Start Hessen Lockerungen der Corona-Maßnahmen Fast alle städtischen Liegenschaften sind wieder offen

Lockerungen der Corona-Maßnahmen Fast alle städtischen Liegenschaften sind wieder offen

Bild von Arno Mitterbacher auf Pixabay

HOFHEIM Die Einschränkungen, die die Ausbreitung der Corona-Pandemie verlangsamen sollten, werden nach und nach gelockert. So können auch städtische Liegenschaften bereits wieder oder in Kürze genutzt werden. Hier ein aktueller Überblick, welche städtischen Gebäude offen oder geschlossen sind. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, überall die nach wie vor geltenden Abstands- und Hygieneregeln zu beachten.

Wer Angelegenheiten im Bürgerbüro erledigen möchte, muss weiterhin einen Termin innerhalb folgender Sprechzeiten vereinbaren: Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr, Dienstag und Donnerstag zusätzlich von 14 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr.

Telefonisch ist das Bürgerbüro unter der Rufnummer 06192 / 202-270 für Auskünfte und für Terminvereinbarungen während der folgenden Zeiten zu erreichen: Montag, Dienstag und Donnerstag von 7.30 bis 18 Uhr, Mittwoch von 7.30 bis 14 Uhr, Freitag von 7.30 bis 16 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr.

Wer unverzichtbare und unaufschiebbare Angelegenheiten mit Beschäftigten in der Stadtverwaltung persönlich besprechen möchte, muss ebenfalls zuvor einen Termin mit der zuständigen Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter vereinbaren. Termine sind in der Kernzeit möglich, das heißt Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und Dienstag von 16 bis 18 Uhr.

Das Stadtmuseum ist zu den regulären Zeiten geöffnet: Dienstag 10 bis 13 Uhr, Dienstag bis Freitag 14 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr.

Das Stadtarchiv ist nach vorheriger Terminvereinbarung für Nutzerinnen und Nutzer geöffnet. Zu erreichen ist das Archiv per E-mail an stadtarchiv@hofheim.de oder telefonisch unter 06192 / 966 550.

Die Stadtbücherei kann zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden: Dienstag, Donnerstag, Freitag 13 bis 18 Uhr, Mittwoch 9 bis 13 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr.

Die Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, auch der städtischen Kitas, haben den eingeschränkten Regelbetrieb aufgenommen.

Im Pfälzer Hof ist die Musikschule für den Unterrichtsbetrieb von montags bis samstags zwischen 10 und 20 Uhr geöffnet. Die Geschäftsstelle der Musikschule ist ab Montag, 15. Juni, wieder zu den gewohnten Zeiten telefonisch erreichbar: montags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr und dienstags und mittwochs von 15 bis 17 Uhr. Persönliche Besuche sind nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 06192 / 9616626 möglich.

Die Spiel- und Bolzplätze im Stadtgebiet können schon seit 7. Mai genutzt werden.

Das Haus der Vereine in Hofheim, die Wildsachsenhalle, die Ländcheshalle in Wallau, das Bürgerhaus Marxheim, das Vereinshaus Wildsachsen und der Hof Ehry sind geöffnet.

Alle Sportplätze und Sporthallen – ob städtisch oder vereinseigen – können genutzt werden.

Ebenso ist der Trainingsbetrieb für Vereine in der Rhein-Main-Therme wieder möglich.

Geschlossen sind weiterhin folgende Gebäude:
– Die Stadthalle Hofheim ist bis Mitte September wegen Sanierungsmaßnahmen geschlossen.
– Haus der Jugend im Wasserschloss
– Jugendtreff Langenhain
– Recepturhof Wallau, Gemeindezentrum Lorsbach und Jagdhaus Langenhain können geöffnet werden, sobald die ehrenamtlich       besetzten Außenstellen in den drei Stadtteilen wieder offen sind. Hierfür gibt es aktuell noch keinen Termin.
– Vereinshaus der KG 1900
– altes Feuerwehrhaus Marxheim