Start Mainz-Hechtsheim Neujahrs-Konzert mit Katharina Magiera und Erika LeRoux am 11. Januar in Hechtsheim

Neujahrs-Konzert mit Katharina Magiera und Erika LeRoux am 11. Januar in Hechtsheim

Erika Le Roux - Foto: Markus Klee

HECHTSHEIM – Mit Werken von Schubert, Mendelssohn, Beethoven und Mahler findet  am kommenden Samstag, 11. Januar, um 19 Uhr in der ev. Kirche Frankenhöhe, Bodenheimerstr. 58  ein Neujahrskonzert in hochkarätiger Besetzung statt. Die Sopranistin Katharina Magiera, Ensemblemitglied der Oper Frankfurt, wird begleitet von der Wiesbadener Pianistin Erika LeRoux und Markus Klee, dem Leiter der Musikschule Hechtsheim, die als Mitveranstalter fungiert, an Saxophon und Klarinette. Der Eintritt beträgt 12 Euro für Erwachsene, 8 Euro ermäßigt für Schüler, Studenten und Senioren.

Katharina Magiera – Foto: Wolfgang Runkel

Katharina Magiera studierte zunächst Schulmusik mit Hauptfach Klavier, dem ein Studium bei Prof. Hedwig Fassbender in Frankfurt am Main und das Konzertexamen bei Prof. Rudolf Piernay in Mannheim folgten.Sie war Stipendiatin der Villa Musica des Landes Rheinland-Pfalz, der Yehudi Menuhin-Stiftung Live music now, der Studienstiftung des deutschen Volkes und 1. Preisträgerin des Mendelssohn-Wettbewerbs. Katharina Magiera gehört seit der Spielzeit 2009/10 dem Ensemble der Oper Frankfurt an, wo sie ein breites Repertoire an Opernrollen verkörpert hat.

Erika le Roux studierte in ihrer Heimatstadt Johannesburg/Südafrika. Seit 1994 lebt sie in Wiesbaden und arbeitet vorwiegend in Europa, wo sie u.a. beim Schleswig-Holstein Musikfestival und dem Rheingau Musikfestival konzertierte, darunter mit so bekannten Künstlern wie Eike Wilm Schulte (Bariton), Nadine Secunde (Sopran), Sue Patchell (Sopran), Keith Ikaia-Purdy (Tenor) und Stephan Picard (Violine). Außerdem ist sie eine gefragte Kammermusikpartnerin beim Staatsorchester Mainz, der Villa Musica und der Kammermusikvereinigung des Hessischen Staatsorchesters Wiesbaden.

Markus Klee ist seit 1991 Leiter der Musikschule Hechtsheim, gründete 1995 das Mainzer Saxophonquartett und ist seit 1988 an zahlreichen Theatern in ganz Deutschland tätig. Auch spielt er in verschiedenen Bigbands und im Landespolizeiorchester.

Markus Klee