Start Hessen Sommerkino im Altwerk 2020

Sommerkino im Altwerk 2020

Das „Sommerkino im Altwerk“ ist ein Projekt des LICHTER Filmkultur e.V., das 2019 seine Premiere in Rüsselsheim hatte - Foto: Camilo Brau

RÜSSELSHEIM – Einst liefen im Opel Altwerk in Rüsselsheim am Main Autos vom Band. Im vergangenen Jahr gastierte dann zum ersten Mal das SOMMERKINO IM ALTWERK auf dem ehemaligen Opel-Gelände. Die kurzzeitige Kino-Rückkehr in Rüsselsheim entpuppte sich als großer Publikumsmagnet. Eine Erfolgsgeschichte, die in diesem Jahr trotz Corona weiter geht: Vom 6. bis 30. August findet die zweite Ausgabe des Open-Air-Kinos statt.

Filme, getaucht in die wunderschönsten Nachthimmel, im Herzen der Stadt: Auch in diesem Jahr kann sich Rüsselsheim auf 16 Filmnächte im Opel Altwerk mit den Publikumslieblingen des vergangenen Film-Jahres freuen. Die Initiatoren des Sommerkinos, die auch das LICHTER Filmfest in Frankfurt leiten, wollten trotz der aktuellen Situation unbedingt an einer Fortsetzung der Veranstaltung in diesem Sommer festhalten.

„Als sich im Frühsommer die ersten Corona-Lockerungen ankündigten, standen wir regelmäßig mit der Stadt Rüsselsheim am Main und der Motorworld in Kontakt, damit das Sommerkino wie geplant im August stattfinden kann“, so Johanna Süß und Gregor Maria Schubert. „Uns war es ungemein wichtig, in dieser kulturarmen Zeit erneut Filmkultur nach Rüsselsheim zu bringen.“

Selbstverständlich haben bei den Veranstaltungen die derzeit geltenden Abstands- und Sicherheitsregelungen Priorität. Hygienekonzepte wurden erarbeitet, maximal 250 Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen an einer Vorstellung teilnehmen. Es gelten die jeweils aktuellen Hygieneregeln des Landes Hessen.

Bürgermeister und Kulturdezernent Dennis Grieser begrüßt die Neuauflage der Veranstaltungsreihe. „Ich begrüße es ausdrücklich, dass das Sommerkino im Altwerk auch in diesem Jahr Einzug in den Rüsselsheimer Kulturkalender hält. Die Kinoabende sind auf dem Altwerkgelände in unserer Stadtmitte genau am richtigen Ort. Ich bin froh darüber, dass sich die Veranstaltungsverantwortlichen die Durchführung der Reihe auch in diesem für Veranstaltende sehr herausfordernden Sommer zutrauen. Die Rüsselsheimer Kinofreundinnen und -freunde werden das Veranstaltungsangebot sicher zu schätzen wissen, vor allem auch, dass sich die Motorworld Group einmal mehr als für kulturelle Formate offene Kooperationspartnerin zeigt.“

An den beiden Eröffnungsabenden können sich die Besucherinnen und Besucher auf Oscarprämiertes Kino freuen: Den Auftakt macht das gruselige Sozialdrama Joker mit einer Ausnahmeperformance von Schauspiel-Ikone Joaquin Phoenix in der Rolle des berühmten Batman-Widersachers. Tags darauf folgt die südkoreanische Gesellschaftssatire Parasite, die als erster nicht-englischsprachiger Film den Oscar in der Kategorie „Bester Film“ erhielt. Die folgenden Wochen sind gespickt mit Publikumslieblingen wie Lindenberg! Mach dein Ding, der Gangster-Komödie The Gentlemen, dem Tarantino-Hit Once Upon a Time in Hollywood mit Leonardo DiCaprio und Brad Pitt und dem Freddie-Mercury-Biopic Bohemian Rhapsody.

Donnerstag und Sonntag ist immer Arthouse-Tag: Das französische Polizei-Drama Die Wütenden – Les Misérables und die Freundschaftskomödie Booksmart über zwei Highschool-Teenager haben jede Menge Lob von Filmkritikerinnen und -kritkern geerntet. Gleiches gilt für The Farewell – Süß und Schubert empfehlen die herzergreifende und zugleich bizarre Familiengeschichte aus China als Geheimtipp des Programms.

Das Opel Altwerk ist eines der bedeutendsten Industriedenkmäler Deutschlands. Hinter der Neugestaltung des Geländes stand lange Zeit ein Fragezeichen. Mittlerweile ist klar, dass es eine Revitalisierung geben soll. Im August steht aber noch die Kultur im Mittelpunkt des Geländes. Im Premierenjahr 2019 strömten an acht Abenden fast 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauer ins Opel Altwerk und trugen so wesentlich zum gelungenen Auftakt der Reihe „Sommerkino im Altwerk“ bei.

Der Eingang zum Sommerkino im Altwerk befindet sich direkt am Rüsselsheimer Hauptbahnhof (Adresse: MOTORWORLD Manufaktur, Bahnhofsplatz 1, 65428 Rüsselsheim am Main). Die Kasse öffnet am jeweiligen Vorstellungsabend um 19 Uhr. Der Film startet um circa 21 Uhr bei ausreichender Dunkelheit. Tickets für 9,50 Euro (ermäßigt: 8,50 Euro) sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

An den vier Sommerkino-Donnerstagen sind die Filme in Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen, von Freitag bis Sonntag in deutscher Sprachfassung. Für kulinarische Genüsse ist gesorgt. Kaltgetränke jeglicher Art stehen ebenfalls bereit. Das Sommerkino im Altwerk ist ein Projekt des LICHTER Filmkultur e.V.

Das vollständige Programm des Sommerkino im Altwerk sowie Eintrittskarten gibt es unter www.sommerkinoimaltwerk.de

 Eckdaten
Sommerkino im Altwerk vom 6. bis 30. August 2020
MOTORWORLD Manufaktur
Bahnhofsplatz 1
65428 Rüsselsheim am Main

Einlass: 19 Uhr, Filmbeginn: ca. 21 Uhr
Eintritt: 9,50 Euro
Ermäßigt: 8,50 Euro

Vorverkauf unter www.sommerkinoimaltwerk.de

Bei anhaltendem Regen fällt die Vorstellung aus und wird zeitnah wiederholt.

Programmübersicht

DO 06.08.           Joker
FR 07.08.            Parasite
SA 08.08.            Le Mans 66: Gegen jede Chance
SO 09.08.            Die Wütenden – Les Misérables
DO 13.08.           Booksmart
FR 14.08.            Little Women
SA 15.08.            Das perfekte Geheimnis
SO 16.08.            Knives Out
DO 20.08.           T.B.A. (to be announced)
FR 21.08.            The Gentlemen
SA 22.08.            Lindenberg! Mach dein Ding
SO 23.08.            Joker
DO 27.08.           The Farewell
FR 28.08.            One Upon A Time in Hollywood
SA 29.08.            Die Känguru-Chroniken
SO 30.08.            Bohemian Rhapsody

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales