Start Allgemein Kreistag mit neun Parteien Neue politische Vielfalt im Mainz-Bingen

Kreistag mit neun Parteien Neue politische Vielfalt im Mainz-Bingen

Neun politische Parteien und Gruppierungen werden in Mainz-Bingen im neuen Kreistag vertreten sein. Foto: Gregor Starosczyk-Gerlach

MAINZ-BINGEN – Von einem „Rekord in der Geschichte des Landkreises“, spricht die Pressestelle der Kreisverwaltung in Ingelheim. Der neue Mainz-Binger Kreistag wird künftig aus neun verschiedenen politischen Parteien und Gruppierungen bestehen.

Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis ist die CDU mit 30,2 Prozent (15 Sitze) stärkste Kraft, gefolgt von der SPD mit 21,4 Prozent (10 Sitzen) und Bündnis 90/Die Grünen mit 14,6 Prozent (7 Sitze). Weiter folgen: FWG 11,5 Prozent (6 Sitze), AfD 11,1 Prozent (5 Sitze), FDP 5,1 Prozent (3 Sitze), Volt 3,2 Prozent (2 Sitze), ÖDP 1,7 Prozent, Die Linke 1,3 Prozent (je 1 Sitz).

Die Bestätigung des vorläufigen Endergebnisses durch den Wahlausschuss steht noch aus und wird am Dienstag, den 18. Juni, erwartet. Die endgültige Zusammensetzung des Kreistages wird erst nach der Bestätigung der Ergebnisse und der Annahme der Wahl durch die gewählten Kandidaten klar sein. Sollten einige gewählte Personen ihre Sitze nicht annehmen, werden Nachrücker diese Positionen einnehmen.

Wie die Verwaltung mitteilt, wird sich der neue Kreistag nach den derzeitigen Planungen in der übernächsten Sitzung am Freitag, 12. Juli, konstituieren. „Das bisherige Gremium ist noch bis zum 30. Juni im Amt, die nächste Kreistagssitzung am kommenden Freitag, 14. Juni, findet also noch in alter Besetzung statt.“

Der Lnk zum Wahlergebnis lautet: https://www.rlp-wahlen.de/K7339/KT2024/.

red