Start Hessen Neuordnung des Parkraums im Berliner Viertel

Neuordnung des Parkraums im Berliner Viertel

Bild von J W. auf Pixabay

RÜSSELSHEIM – Die Stadt Rüsselsheim am Main setzt Maßnahmen zur Neuordnung des Parkraums im Berliner Viertel um. „Wir haben erkannt, dass die Situation für alle Beteiligten unbefriedigend war, haben das Problem ernst genommen und eine Lösung gefunden, die aus unserer Sicht für alle Seiten ein guter Weg ist“, sagt Oberbürgermeister Patrick Burghardt zu den nun vorgestellten Plänen. „Die Planung berücksichtigt ein Maximum an Parkflächen bei gleichzeitiger Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.“

Zur Neuordnung fand eine dezernatsübergreifende Abstimmung und die Prüfung verschiedener Varianten gemeinsam mit dem Tiefbauamt und der Straßenverkehrsbehörde statt. Dabei wurden die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmenden abgewogen. Voraussichtlich bis Anfang August werden nun Markierungen und Beschilderungen angebracht, die das Gehwegparken in bestimmten Bereichen ermöglichen. Das Parken ist dann nur noch in gekennzeichneten Flächen gestattet. Wo geparkt werden darf ist dadurch eindeutig und unmissverständlich ersichtlich.

„Nach der Umsetzung aller Maßnahmen werden weiterhin Kontrollen stattfinden. Wir möchten außerdem an alle Bewohnerinnen und Bewohner appellieren, wenn möglich, die eigenen privaten Stellflächen zu nutzen. So wird die Parksituation für alle Bürgerinnen und Bürger entlastet. In Zukunft werden wir uns auch weitere Stadtteile anschauen, um zu sehen, ob dort ebenfalls eine Verbesserung der Parkraumsituation herbeigeführt werden kann. Informationen darüber, wo und wann das passiert, werden wir frühzeitig vor einer Veränderung bekannt geben“, erklärt Burghardt abschließend.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main