Start Hessen Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens für Werner Stahl

Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens für Werner Stahl

Von links nach rechts: Werner Stahl, Anna-Maria Stahl und Oberbürgermeister Patrick Burghardt - Foto: Stadt Rüsselsheim am Main, Fotograf: Volker Dziemballa

RÜSSELSHEIM – „Die Stadt verneigt sich vor dir und deinem großen Engagement“, mit diesen Worten überreichte Oberbürgermeister Patrick Burghardt in einer Feierstunde an Werner Stahl das Verdienstkreuz am Bandes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. „Es handelt sich um eine der höchsten Auszeichnungen der Bundesrepublik“, hob Burghardt bereits zur Begrüßung hervor. Das Verdienstkreuz ist eine Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Es wird unter anderem für politische und wirtschaftlich-soziale Leistungen verliehen.

In seiner Laudatio ging der Oberbürgermeister auf das enorm umfangreiche und langjährige Engagement von Werner Stahl ein. Allein in der Kommunalpolitik engagierte sich Stahl 20 Jahre lang als Mitglied der Stadtverordnetenversammlung, vier Jahre als Mitglied im Ortsbeirat Bauschheim und 20 Jahre als Ortsvorsteher. Doch bei der Ehrung wurde deutlich, dass die Kommunalpolitik nur ein Aspekt des großen Engagements von Werner Stahl ist. Denn sein Wirken reicht von der Landwirtschaft mit den dazugehörigen Verbänden, über Marktwesen und Kultur bis hin zur Feuerwehr.

Starker Lobbyist für die Landwirtschaft
Die Interessen der Landwirtschaft vertritt der Bauschheimer auf unterschiedlichen Verbandsebenen und ist wichtiger Vermittler. „Die Landwirtschaft ist für Werner Stahl nicht nur Beruf, sondern Berufung“, machte Burghardt deutlich. Seit 1987 ist Stahl im Beregnungs- und Bodenverband Groß-Gerau (BBV) als Verbandsvorsteher aktiv. Er ist dort Ansprechpartner für die Belange der Verbandsmitglieder unter anderem zu den Themen Beregnung, Wasserrecht, Baugebiete, Landwirtschaft und Vermarktung. Darüber hinaus war Werner Stahl 24 Jahre stellvertretender Kreislandwirt, im Ortsbauernverband ist er seit 1977 Mitglied. „Die Landwirtschaft kann froh sein, einen derart starken Lobbyisten wie Werner Stahl zu haben“, sagt Burghardt.

26 Jahre lang war Werner Stahl zudem als Vertreter der örtlichen Landwirtschaft in den Naturschutzbeirat der Stadt Rüsselsheim am Main berufen. Ein weiterer wertvoller Baustein für die Stadt ist, dass der Landwirtschaftsmeister 1995 Mitbegründer des Marktverein Rüsselsheim war und seither als Bindeglied zwischen Marktbeschickerinnen und –beschickern und der Stadt fungiert.

Engagement für die Bauschheimer Feuerwehr
Mit Verweis auf ein bewundernswertes Zeitmanagement ging der Rathauschef auf die Aktivitäten Stahls in der Feuerwehr ein. 44 Jahre war er aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Rüsselsheim-Bauschheim und in vielen Einsätzen dabei. Seit 2012 gehört er der Ehren- und Altersabteilung an und kann Auszeichnungen wie das Ehrenzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes Darmstadt in Gold sowie mit das Goldene Brandschutzehrenzeichen am Bande vorweisen.

Gründungsmitglied für Bauschheim e.V. und weitere Vereine
„Werner Stahl wollte aber noch mehr für seinen Stadtteil bewegen“, leitete Burghardt zu weiteren Verdiensten über. 2007 war Werner Stahl Gründungsmitglied im Verein Für Bauschheim e.V. und setzte sich unter anderem für den hiesigen Weihnachtsmarkt sowie den Erhalt des Bürgerhauses ein. Auch bei der Bauschheimer Narrenzunft e.V. war der Geehrte Gründungsmitglied und ist seither aktives Komiteemitglied.

Unter großem Beifall der Anwesenden überreichte Burghardt das Verdienstkreuz. Er dankte auch Ulrich Waskow und Wolfgang Jung, die in ihren Funktionen für den Stadtverband der Kulturellen Vereine und den Verein Für Bauschheim die Initiative für den Antrag auf die Ehrung ergriffen hatten.

Es folgten weitere Dankes- und Grußworte. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde durch Monica Gutmann mit Klavierstücken.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main