Start Mainz-Marienborn Zwei Akademiker im Ortsvorsteherwahlduell In Marienborn gehen Dr. Claudius Moseler und Prof....

Zwei Akademiker im Ortsvorsteherwahlduell In Marienborn gehen Dr. Claudius Moseler und Prof. Lennart Brumby in die Stichwahl

Gespannt verfolgten Dr. Claudius Moseler und sein ÖDP-Team die Auszählung. Foto: Oliver Gehrig  

MARIENBORN – Auch in Marienborn gibt es bei der Wahl des Ortsvorstehers eine Stichwahl. Im zweiten Wahlgang kommt es zum Duell der Akademiker: Der aktuelle Amtsinhaber, Ortsvorsteher Dr. Claudius Moseler (ÖDP), holte 40,5 Prozent der Stimmen. Sein Herausforderer ist Prof. Lennart Brumby (SPD), der 24,8 Prozent der Stimmen erreichte. Knapp dahinter landete Volker Wagner (CDU) mit 23,5 Prozent auf Platz drei, gefolgt von David Nierhoff (Grüne) mit 11,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Marienborn lag bei 60,6 Prozent.

Prof. Lennart Brumby (SPD) feierte den Einzug in die Stichwahl. Foto: Gregor Starosczyk-Gerlach

Die ÖDP war in der vergangenen Legislaturperiode in elf von 15 Stadtteilen im Ortsbeirat vertreten, stellte Ortsvorsteher Dr. Claudius Moseler, zugleich ÖDP-Kreisvorsitzender, heraus. Ziele in Marienborn seien der weitere Umbau des Platzes vor der Ortsverwaltung, die Realisierung von  Einkaufsmöglichkeiten im Stadtteil und der Bau des Feuerwehrgerätehauses. „Es sollen weitere Programme folgen“, so Moseler. Auch das Radwegenetz soll verbessert werden.

„Ich bin als Außenseiter in den Wahlkampf eingestiegen“, sagte Prof. Lennart Brumby, nachdem er für den Einzug in die Stichwahl auf der SPD-Wahlparty bejubelt worden war. Er war auf klassischer Wahlkampftour und hat auch „Am sonnigen Hang“ mit vielen Menschen gesprochen und dabei auch eigentliche Nicht-Wähler und Nicht-Wählerinnen erreicht. Brumby: „Die Qualität der Themen hat sich durchgesetzt.“ Nun entscheiden die Marienbornerinnen und Marienborner.

Bei der Marienborner Ortsbeiratswahl setzte sich die ÖDP mit 32,7 Prozent der Stimmen und vier Sitzen vor der CDU mit 27,1 Prozent und ebenfalls vier Sitzen durch. Die SPD erreicht mit 21,5 Prozent drei Sitze, die Grünen erreichen mit 15,6 Prozent zwei Stimmen. Nicht vertreten im neuen Ortsbeirat ist die FDP, die nur 3,1 Prozent der Stimmen erzielte. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,1 Prozent. Der Marienborner Ortsbeirat: ÖDP: Dr. Claudius Moseler, Andrea Steffen-Boxhorn, Peter Mohr, Christa Moseler; CDU: Volker Wagner, Maik Wolfgang, Daniela Hochhaus-Bopp: SPD: Prof. Lennart Brumby, Christiane Gerhardt, Kabeya Kasongo; Grüne: Dr. Michael Baßler, David Nierhoff.

Oliver Gehrig