MAINZ – Die Stadt erhält für den Bau einer Geh- und Radwegeüberführung über die Saarstraße (L 419) eine Zuwendung in Höhe von 1,75 Millionen Euro, wie Verkehrsminister Volker Wissing mitgeteilt hat. „Der Landesregierung ist es ein besonderes Anliegen, insbesondere auch Verbesserungen in der kommunalen Radwegeinfrastruktur zu unterstützen“, so Wissing.
Mit dem Neubau einer Geh- und Radwegebrücke in Höhe des Kisselbergs wird eine barrierefreie Überquerung der Saarstraße ermöglicht, ohne den Verkehrsablauf im Zuge der Saarstraße zu beeinflussen. Die Saarstraße hat im innerstädtischen Bereich von Mainz eine Verkehrsbelastung von täglich rd. 27.000 Fahrzeugen.
Die deutlich verbesserte Anbindung über die neue Brücke verbessert die Verkehrsverbindung vor Ort nachhaltig und schafft zu den ÖPNV-Haltestellen südlich der Saarstraße eine barrierefreie und wesentlich kürzere Verbindung für Fahrgäste. „Mit der Umsetzung der Gesamtmaßnahme wird ein verkehrswichtiger Lückenschluss im städtischen Radwege- und Fußgängernetz hergestellt. Davon profitieren nicht nur die Bürgerinnen und Bürger vor Ort, sondern alle Verkehrsteilnehmer“, betonte Verkehrsminister Wissing.