Start Gesellschaft Sertoriusring besser an Ortskern angeschlossen

Sertoriusring besser an Ortskern angeschlossen

H--Fulda-0209.jpg

FINTHEN – Das Wohngebiet Römerquelle verfügte bislang nicht über die beste ÖPNV-Anbindung. Doch nun hat die Mainzer Mobilität ihren Shuttle-Service MainzRIDER ausgedehnt. So fährt der MainzRIDER zusätzlich montags bis freitags (außer an Feiertagen) von 9 bis 15 Uhr innerhalb von Finthen. Damit soll es vor allem um eine attraktive Anbindung von der Römerquelle in den Ortskern geben.

Dazu MVG-Geschäftsführer Jochen Erlhof: „Für die Ausweitung nutzen wir freie Kapazitäten durch die niedrigeren Nutzerzahlen auf Grund der Corona-Pandemie.“ Verkehrsdezernentin Katrin Eder spricht von einer besonderen Situation für eine Strecke, wo sich ein Linienbus nicht rentiere. Coronabedingt werden höchsten drei Fahrgäste befördert.

MainzRIDER ist ein Pilotprojekt, das mit Fördergeldern des Bundesverkehrsministeriums umgesetzt wird und voraussichtlich bis Ende 2021 laufen. Fahrgäste können über eine App nachvorheriger Anmeldung Fahrten für Strecken zwischen den aufgeführten Stadtteilen buchen. Ortsvorsteher Manfred Mahle ist guter Dinge, dass das Bedienen der App sich bei Alt und Jung mit der Zeit einspielen wird.

Vorheriger ArtikelAtomwaffen – nein danke!
Nächster ArtikelAm Puls der Zeit
Avatar-Foto
Claudia Röhrich: Freie Journalistin bei Journal LOKAL seit 2015. DFJV-akkreditiert, mit IT-Hintergrund. Spezialisiert auf anspruchsvolle lokale Themen. Verbindet technische Expertise mit journalistischer Leidenschaft für originelle Veranstaltungen in der Region.