Start Gesellschaft „Die Garde ist ein Aushängeschild für unsere Stadt“ Verein präsentiert beim Neujahrsempfang...

„Die Garde ist ein Aushängeschild für unsere Stadt“ Verein präsentiert beim Neujahrsempfang sieben Tanzgruppen

Mit mehr als 150 Mitgliedern ist die NOCC-Garde fester Bestandteil der Nieder-Olmer Fastnacht. Fotos: Annette Pospesch

NIEDER-OLM – Die heiße Phase der Fastnachtskampagne 2024 steht kurz bevor und die Aktiven des Nieder-Olmer Carneval Clubs sind sehr gut vorbereitet und hoch motiviert bis in die Haarspitzen. Bereits zur Kampagneneröffnung im November präsentierte der Verein, der in diesem Jahr 11×11 Jahre alt wird, sein Jubiläumsprinzenpaar Aaron I. und Dana I. Aber nicht nur der Verein feiert 2024 ein närrisches Jubiläum, auch die NOCC-Garde gibt es seit 44 Jahren. So war es ein auch eindrucksvolles Bild, als sich alle Mitglieder der NOCC-Garde und die Tanzgruppen auf der Bühne der Ludwig-Eckes-Festhalle zum Neujahrsempfang versammelten. Zusammen mit dem Prinzenpaar samt Hofstaat und dem Präsidium war die Bühne bis auf den letzten Zentimeter gefüllt.

Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss würdigte das vielseitige Repertoire und lobte die herausragende Jugendarbeit des Vereins.

Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der sieben Tanzgruppen, die ihre aktuellen Tänze der Jubiläumskampagne zum allerersten Mal präsentierten. Und alle waren begeistert. Die Zuschauer wurden vom Gardeballett begrüßt, von den jüngsten Tänzerinnen, den „NOCC-Minis“ ins Elfenreich entführt und fanden sich schließlich zusammen mit den „Selzminis“ in einer zauberhaften Eiswelt wieder. Die „Selzinis“ flogen als „Space Girls“ mit allen ins All und die „Selztastics“ brachten mit ihrem Tanz „Arabian Nights“ einen Hauch von Orient in die Halle. Die Showtanzgruppe „Selzations“ beeindruckte mit fantastischen Kostümen und choreografischen und tänzerischen Höchstleistungen. Zum ersten Mal war die Tanzgruppe „Selzperience“ mit dabei. Sie erinnerte mit ihrem Auftritt „Back to the 90’s“ musikalisch an das vergangene Jahrzehnt und bewies, dass auch gestandene Frauen und Mütter talentierte Tänzerinnen sind und mit sehr viel Spaß auf der Bühne stehen.

Generalfeldmarschall Stefan Kiefer (r.) wirft einen Blick auf die 44-jährige Geschichte der Garde.

Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss, selbst Mitglied der NOCC-Garde, würdigte das vielseitige Repertoire, lobte die herausragende Jugendarbeit des Vereins und das damit verbundene Engagement der Trainerinnen. „Sie können allesamt megastolz darauf sein, was sie mit den Tanzgruppen regelmäßig auf die Bühne zaubern“, betonte Hasenfuss und beschenkte sie mit Pizza-Gutscheinen. Der Bürgermeister dankte auch allen Eltern, die im Verein gemeinsam an einem Strang ziehen und sich einbringen, wenn Hilfe benötigt ist.

Mit viel Spaß und Können präsentierten sich die verschiedenen NOCC-Tanzgruppen.

Anlässlich des 44-jährigen Bestehens der NOCC-Garde berichtete Generalfeldmarschall Stefan Kiefer von den Anfängen der Garde, die 1980 von fünf visionären Männern gegründet worden war, die eine Leidenschaft für die Fastnacht und die Geschichte hatten: Udo Schindler, Kurt Schwabe, Peter Haupt, Wolfgang Rudolph und Hans-Valentin Kirchner, heute NOCC-Ehrenpräsident. „Von den ursprünglichen fünf Gründungsmitgliedern ist die Garde bis heute auf mehr als 150 Mitglieder aller Altersklassen angewachsen und fester Bestandteil der Nieder-Olmer Fastnacht und ein Aushängeschild für unsere Stadt“, sagte Kiefer stolz.

Annette Pospesch