GONSENHEIM – Ganz im Zeichen des Schlachtrufs der Füsiliere („de Kram klappt“) verlief der Ehrenoffiziersempfang, bei dem die Garde ihren Ehrenoffizieren, die als Sponsoren den Verein unterstützen, Ehrungen und Dank zukommen lässt. Auch zahlreiche Gäste aus befreundeten Mainzer Garden, Vereinen und Politik waren geladen.
Generalfeldmarschall und Stadtmarschall Bernd Hück begrüßte die Ehrengäste. Vereinspräsident Oliver Kohl berichtete in einem Rückblick von den Bauplänen der Füsiliergarde. So Gott Jokus will, könne am 11. 11. schon im neuen Vereinsheim gefeiert werden, da in den nächsten Tagen bereits mit Baubeginn gerechnet werde.
Die Gruppe der Ehrenoffiziere, die sich in den letzten Jahren stark vergrößert hat, so Joachim Ott, Sprecher der Ehrenoffiziere, sei nun auf 98 Mitglieder angewachsen. Im Rahmen der Veranstaltung wurden weitere Ehrenoffiziere ernannt: Frank Alles, Mario Berg, Uwe Ditt, Jens Hohenstein, Markus Konrad, Rouven Schröder, Matthias Sieber-Wagner, Dirk Würtz und Peter Bangert. Desweiteren fanden einige Beförderungen statt.
Eine absolute Überraschung erlebte Thomas Thelen, Generalfeldmarschall der Mainzer Ranzengarde. Er bekam das Ehrenschild, eine Auszeichnung der Füsiliergarde, die nur für besondere Dienste verliehen wird.
Oberbürgermeister Michael Ebling erwähnte in seiner Ansprache „Wenn man bei den Füsilieren alle mit Namen Becker begrüßt, hat man schon die halbe Garde erreicht.“ Den Stadtorden verlieh er jedoch an keinen Becker, sondern an Jan Mettner. Mettner untersützt seit Jahren den Verein hervorragend bei technischen Fragen. Seit zehn Jahren ist er Trommler im Modernen Musikzug.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war der Einzug des am Vorabend inthronisierten Prinzenpaares. Prinzessin Jacqueline I und Prinz Heinrich II. baten stellvertretend für alle Füsiliere Bernd Hück, Oliver Kohl und Markus Mathäy auf die Bühne und überreichten den Orden des Prinzenpaares.
Die Mainzer Majestäten der diesjährigen fünften Jahreszeit wiesen auf ein Projekt der Stiftung Kinder.Gesundheit.Mainz hin, das sich mit der Forschung und Heilung von Krebs bei Kindern befasst. Das Prinzenpaar wird alle Spenden die es während der gesamten Kampagne erhält diesem Projekt zukommen lassen.
Eine professionelle Tanzeinlage des vereinseigenen Gardeballetts rundete die Veranstaltung ab.