HOCHHEIM – Passend zur Eröffnung um 14 Uhr regnete es am Pfingstsonntag in Strömen. Davon ließen sich die zahlreichen Besucher des Internationalen Museumstags in Hochheim aber nicht abschrecken. In der Kunstsammlung in der Burgeff-Villa drängten sich kleine Bastlerinnen und große Lesezeichen-Künstler neben den vollen Kurzführungen und Menschen, die auf eigene Faust die Sammlung erkundeten. Die trockenen Innenräume lockten auch zahlreich zu den Führungen im Otto-Schwabe-Heimatmuseum und im Weinbaumuseum. Für die kleinen Schauer halfen auch die Pavillons des Bücherflohmarkts – dort entdeckte mancher noch ein neues Lieblingsbuch.

Als ab 15 Uhr auch die Sonne herauskam, sorgte die Band Captain Swing mit Livemusik für gute Laune. Der Kuchenstand der Kita Pusteblume, der Essensstand der Heinrich-von-Bretano-Schule sowie der Getränkestand des Daubhäuschens waren ständig gut besucht. Mit Sekt und Kuchen oder Traubensaft und Hotdog versorgt, ließ sich das Ambiente der Burgeff-Villa und des Hummelparks wunderbar genießen.
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Tag! Alle waren nett, wir hatten tolle Kunden und schöne Gespräche – und sind eine Menge Bücher losgeworden!“ berichtet die Leiterin der Stadtbücherei Sandra Conrad. Sie organisierte den Bücherflohmarkt und beteiligte sich mit ihren Mitarbeiterinnen mit einem eigenen Stand. Linda Traut, Leiterin der Kunstsammlung und Organisatorin des diesjährigen Museumstags: „Wir hatten so viele verschiedene Besucher wie noch nie – und das trotz des Wetters! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei einem unserer zahlreichen Angebote oder spätestens zum nächsten Museumstag am 18. Mai 2025 rund um das Otto-Schwabe-Heimatmuseum.“
Magistrat der Stadt Hochheim am Main