Start Bischofsheim Internationales Kinderfest – Eintritt frei Integration durch Sport, Musik und Kultur

Internationales Kinderfest – Eintritt frei Integration durch Sport, Musik und Kultur

: Sie bereiten das internationale Kinderfest vor: Jens Hartwig und Susanne Schnell vom Bauhof, Despina Papadopoulou-Thomas, Bürgermeisterin Lisa Gößwein und Dietmar Zaia von der Gemeindeverwaltung - Foto: Gemeinde Bischofsheim

BISCHOFSHEIM – „Gutes Wetter“ – wünschen sich die Mitarbeiter der Bischofsheimer Gemeindeverwaltung für Samstag, den 6. Juli. Von 13 bis 19 Uhr heißt es „Integration durch Sport, Musik und Kultur“ beim 3. internationalen Kinderfest auf dem Friedrich-Ebert-Platz. „Wir möchten, dass die Kinder aktiv werden“, betont Dietmar Zaia von der Bischofsheimer Kulturverwaltung. Eine Riesenrutsche, Klettertrum, Slackline, ein interaktives Basketballspiel, ein Bühnenprogramm mit insgesamt 130 Kindern, Jugendlichen und der Artistik-Gruppe Hammer am Strand bietet das Happening im Rahmen des Bischemer Kultursommers. Bücherei, Jugendpflege, Musikschule Mainspitze, Vereine und Kirchen sorgen für einen unvergesslichen Nachmittag. Auch Jugendfeuerwehr, Jugendrotkeuz und Leon der Polizeilöwe sind mit von der Partie.
Unterstützt wird das Event vom Eiscafé Venezia, Sportland Hessen und Sportjugend Hessen.
Der Eintritt ist frei und für Essen und Trinken ist gesorgt. „Wir freuen uns, dass bei diesem Fest Kinder einen besonderen Stellenwert haben“, sagt Bürgermeisterin Lisa Gößwein.

Die Idee des Bischemer Kultursommers stammt von der vom Gemeindevorstand eingesetzten Kulturkommission und wird nach zwei erfolgreichen Veranstaltungsjahren zum dritten Mal fortgesetzt. Den kompletten Spielplan und weitere Infos gibts unter www.bischemer-kultursommer.de.

Axel Schiel
Gemeinde Bischofsheim