HOCHHEIM – Der Herbst ist die Zeit der Weinlese, das wissen auch die Kinder der KITA Pusteblume und freuten sich riesig über die Einladung am 21. September auf das Weingut Künstler. Zum wiederholten Mal lud Frau Himmel-Honold, Tochter des Winzerehepaares Künstler, die 17 Vorschulkinder zur Traubenlese in den Weinberg.
Im Weinberg angelangt, hieß es dann ran an die Scheren und Eimer: Mit Begeisterung stapften die Kinder durch die Reben und schnitten mit viel Konzentration die Trauben von den Rebstöcken, sammelten diese in ihren Eimern. Mit Eifer hatten die Kinder der Pusteblume schon bald eine große Menge an Trauben zusammen und schütteten diese in eine Bütt, um sich unversehens erneut ans Werk zu machen. „Mindestens ebenso viele im vergangenen Jahr, die fast doppelt so große Gruppe“, bestätigte abschließend Frau Himmel-Honold.

Doch es gab auch einiges zu lernen. So konnten sich die Kinder mit ihren eigenen Augen anschauen, wie der Zuckergehalt der Trauben bestimmt wird. Was bedeutet eigentlich Edelfäule und wie schmeckt eine dieser „verschrumpelten“ Trauben? All das durften die Kinder an diesem Morgen im Weinberg lernen. Und abschließend gab es sogar noch eine Führung durch das Weingut. Beim Anblick der großen Hallen und vielen Maschinen machten die Kinder große Augen.
Mit einem herzlichen und begeisterten Dankeschön an das Weingut Künstler verabschiedeten sich die Besucher aus der Pusteblume!
Magistrat der Stadt Hochheim am Main