OPPENHEIM – „Schule in Sicht. Kids im Blick.“ ist das Motto der Sicherheitsaktion für Erstklässler. Zusammen mit dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde Rhein/Selz, Rainer Tröger, Schulleiter Christoph Ames und der Vorsitzenden des Fördervereins, Gabi Hochstätter, überreichte der Vorstand des ADAC Mittelrhein im Auftrag der ADAC-Stiftung die gelben Sicherheitswesten an die Erstklässler der Grundschule in Oppenheim.
Das Tragen einer Sicherheitsweste gibt Kindern und Eltern zusätzliche Sicherheit, wenn im Herbst bei Dunkelheit viele Erstklässler zum ersten Mal den Schulweg meistern. Aber nicht nur auf dem Schulweg sollte das Anziehen der optisch auffallenden Sicherheitsweste zur Selbstverständlichkeit werden.
Auch in der Freizeit sollte sie immer dazu gehören. Experten versichern, dass eine Sicherheitsweste maßgeblich zur besseren Sichtbarkeit beiträgt und Erstklässler bereits aus einer Distanz von 140 Metern bei Dunkelheit gesehen werden.
Grundschüler können die Gefahren im Straßenverkehr noch nicht richtig einschätzen und aufgrund ihrer Körpergröße fehlt ihnen häufig der Überblick. Hinzu kommt, dass das Richtungshören noch nicht ausgeprägt und das Sichtfeld eingeschränkt ist. So können die Kinder herannahende Verkehrsteilnehmer „aus dem Augenwinkel“ nicht immer erkennen. Durch die Signalwirkung der neongelben Sicherheitsweste der ADAC Stiftung werden Kinder schon von weitem sichtbar.
Deshalb ist es umso wichtiger, dass Kinder eine Sicherheitsweste tragen.