
BODENHEIM – Auch in diesem Jahr gastiert das Ensemble des „Meenzer Rhoiadels“ wieder im Dolles-Keller in Bodenheim. Dieses Mal mit der Aufführung der Komödie „Die Mumbacher Klappsmiehl“: eine Fortsetzung der im letzten Jahr an gleicher Stelle aufgeführten Vorstellungen. Dabei geht es dem im Jahr 2000 gegründeten Verein hauptsächlich darum, den Dialekt zu pflegen, der heute im täglichen Umgang immer mehr verschwindet, und so ist der von „Rhoiadel“-Chef Markus Andres inszenierte Drei-Akter ein Paradebeispiel einer klassischen Slapstick-Komödie in Mundartsprache.
Die Freude der Akteure über die erneuten Theaterabende ist riesengroß und alle fiebern mit großer Vorfreude der Neuauflage entgegen. Für die Fans der volkstümlichen Sprache bedeutet das Stück also bestimmt wieder einen groß angelegten Angriff auf die Lachmuskeln, denn die vier Damen und Herren des Ensembles performen brillant und routiniert in ihren (verrückten) Rollen. Sie sorgen dadurch dafür, dass man sich mehrfach fragt: „Wer ist jetzt hier eigentlich verrückt?“ oder „Wer ist überhaupt der (oder die) Irre im Irrenhaus?“. Alles – wirklich alles – ist möglich. Am Freitag, 24. und Samstag 25. Mai jeweils um 19 Uhr starten die Aufführungen. Nachdem im letzten Jahr beide Vorstellungen schnell ausverkauft waren, verwundert es nicht, dass auch der diesjährige Kartenverkauf sehr gut angelaufen ist. Tickets können unter der Telefonnummer: 06131 87729 oder unter Mail: meenzer-rhoiadel@online.de bestellt werden. Ein weiteres Highlight wird bereits jetzt angekündigt. Am 10. und 11. Januar 2025 bringt die Gruppe die Mundart-Komödie „Gauner und Halunken“ auf die Bühne des Dolles-Kellers. Das Ensemble scharrt mit den Hufen. Die Proben beginnen bald.
Michael Türk