MOMBACH – Die Mombacher SPD freut sich auf die weitere Umgestaltung der Hauptstraße. „Wir begrüßen dies und es ist eine gewollte Maßnahme in Mombach“, so Ortsvorsteherin Dr. Eleonore Lossen-Geißler und Ortsvorsteherkandidat Christian Kanka.
„Die Umgestaltung macht die Hauptstraße deutlich attraktiver, das zeigen die bereits erneuerten Abschnitte vom Kleinen Kreisel bis zur Schönbergstraße. Dies stärkt und erhält den Handel. Es lohnt sich“, so Lossen-Geißler. So werden die Gehwege breiter und barrierefrei, die Plätze verschönert, die Fahrbahn instand gesetzt, und insgesamt entsteht eine zeitgemäße Gestaltung und Aufenthaltsqualität.
„Wir wissen, dass die Sperrung der Straße für Anlieger und Gewerbetreibende eine deutliche Belastung ist. Diese gilt es möglichst zu minimieren. In Gesprächen mit Planern und insbesondere der Mainzer Mobilität habe ich darauf gepocht, die gemachten Erfahrungen der anderen Bauabschnitte von Anfang zu berücksichtigen und einzubeziehen“, betont Eleonore Lossen-Geißler.
Die Umgestaltung der Mombacher Hauptstraße war das Kernanliegen, das von Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Planungswerkstätten des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“ bereits vor zehn Jahren entwickelt wurde. Zuletzt wurde über die Planungen wie auch die wiederkehrenden Beiträge seitens der Verwaltung bei einer Bürgerinformation informiert.
„Durch die Umgestaltung gelingt es langjährige Forderungen der Mombacherinnen und Mombacher umzusetzen. Das stärkt den innerörtlichen Einzelhandel und verkürzt die Wege“, sagt Christian Kanka. In Höhe des Bahnhofes wird eine weitere Bushaltestelle eingerichtet.
Bund und Länder finanzieren 90 Prozent der städtischen Kosten im Rahmen der „Sozialen Stadt“, aber nicht auch der den Anwohnern entstehenden Ausbaukosten.