Start Mainz Vom Bodensee bis zur Nordsee

Vom Bodensee bis zur Nordsee

MAINZ – Vor zwei Monaten ruderte Marco Mattes, Mitarbeiter der Stiftung Leben mit Krebs, allein in einem Ruder-Einer vom Bodensee zur Nordsee den gesamten Rhein entlang. Ziel der Aktion war es, Spenden für drei therapiebegleitende Kinderkrebsprojekte in Karlsruhe, Mainz und Köln zu sammeln. Nun wurde der Gesamterlös im Beisein der Sponsoren und Förderer bekanntgegeben und symbolisch überreicht: 20000 Euro.

Die Stiftung Leben mit Krebs hat in den Räumlichkeiten des Hauptförderers des Projektes, der MVB, den Spendenscheck übergeben. Mit seiner Benefizaktion verfolgte Mattes das Ziel, die Strecke des gesamten Rheins von Bregenz bis Rotterdam in 18 Tagen allein rudernd zu bewältigen, um mit diesem außergewöhnlichen Einsatz auf die Krankheit Krebs aufmerksam zu machen und gleichzeitig möglichst viele Spenden für drei Kinderkrebsprojekte zu sammeln.

Ganz alleine bewältigte Marco Mattes die Strecke. Foto: Marco Mattes

„Eine beispiellose Leistung und enorme Herausforderung“, betonte Klaus Schrott, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Leben mit Krebs. Dank des Einsatzes von Marco Mattes und über 260 Spendern und Förderern konnten 20.000 Euro zu je einem Drittel an ausgewählte Kinderkrebsprojekte fließen. Die Standorte sind auch nicht zufällig gewählt worden, denn sie liegen entlang des Rheins und engagieren sich für die Verknüpfung von sportlicher Aktivität während und nach einer Krebserkrankung der Kinder. Auch Elke Jäger, Mitbegründerin und Vorstand der Stiftung, zeigte sich bei der Übergabe sehr gerührt.

Neben den traumhaften Augenblicken hielt die Tour jedoch auch ihre Hindernisse bereit. Allein die Problematik des alleinigen Ruderns ohne Steuermann birgt auf einem der meistbefahrenen Binnengewässern Europas bereits eine hohe Brisanz. Ruderer fahren bekanntlich rückwärts gegen die Fahrtrichtung und so kam Mattes um das ständige Umdrehen (weit über 100x/Tag) nicht herum, da er für die alleinige Navigation verantwortlich war.

Vorheriger Artikel„Die Dinge zum guten Ende bringen“
Nächster ArtikelMit Meeresgöttern und Fabelwesen
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.