Start Hessen Oberbürgermeister gratuliert Hochschule zu „60 Jahre Ingenieurswissenschaften in Rüsselsheim“

Oberbürgermeister gratuliert Hochschule zu „60 Jahre Ingenieurswissenschaften in Rüsselsheim“

Foto: Stadt Rüsselsheim am Main, Fotograf. Volker Dziemballa

RÜSSELSHEIM – Seit 1964 bildet die Hochschule RheinMain (HSRM) am Campus Rüsselsheim die Fachkräfte von morgen in Ingenieursstudiengängen aus. Zu diesem Jubiläum gratulierte Oberbürgermeister Patrick Burghardt am Samstag (15. Juni) im Rahmen des offiziellen Festaktes. „60 Jahre Ingenieurswissenschaften in Rüsselsheim – das ist eine lange und beeindruckende Zeit. Angefangen als Ingenieurschule für Maschinenwesen hat sich der Campus Rüsselsheim mittlerweile zu einem hochmodernen, innovativen und attraktiven Forschungs- und Ausbildungsstandort für eine Vielzahl von Studierenden entwickelt. Für die Stadt, den Wirtschaftsstandort Rüsselsheim ist diese Entwicklung enorm wichtig“, erklärte Burghardt.

Durch das große Wachstum der Adam Opel AG in den 50er und 60er Jahren stieg auch der Bedarf an gut ausgebildeten Ingenieurskräften. Die Stadt Rüsselsheim und Opel regten daraufhin die Einrichtung einer Ingenieurschule für Maschinenwesen bei der Hessischen Landesregierung an. 1964 war es dann soweit und der provisorische Vorlesungsbetrieb der Staatlichen Ingenieurschule für Maschinenbau (SIS Rüsselsheim) startete. Aus anfangs vier wählbaren Studiengängen wurde inzwischen eine Vielzahl an Studienfächern mit technischem und naturwissenschaftlichen Bezug. Bekannt und geschätzt ist der Campus Rüsselsheim heute vor allem auch durch die zahlreichen praxisorientierten Labore, in denen die Studierenden das Gelernte praktisch anwenden und ausprobieren können. Gerade in den Bereichen Wasserstoff und Energiespeicherung setzt die Hochschule wichtige Forschungsmaßstäbe.

Foto: Stadt Rüsselsheim am Main, Fotograf. Volker Dziemballa

In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Rüsselsheim am Main hat die HSRM in den vergangenen Jahren einige wegweisende Projekte durchgeführt. So beispielsweise „Clever! Electric City Rüsselsheim“ oder das „Smart Living Cluster Hessen“. „Die Hochschule mit ihrer technischen Ausrichtung ist für die Stadt sowie die ansässigen Unternehmen nach wie vor ein wichtiger Standortfaktor. Hier werden die so genannten ‚High Potentials‘ von morgen ausgebildet und die Unternehmen vor Ort haben früh die Möglichkeiten mit den Studierenden in Kontakt zu kommen“, erläuterte der Oberbürgermeister. Wie wichtig die Verzahnung von Forschung und Wirtschaft sei, habe erst kürzlich wieder die Archigas GmbH bewiesen. Das Startup ist eine Ausgründung der Hochschule RheinMain und wurde auf der diesjährigen Hannover Messe vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit dem HERMES Start Up AWARD ausgezeichnet.

„Als Oberbürgermeister blicke ich mit Stolz auf die Entwicklung des Campus Rüsselsheim und gratuliere ganz herzlich zum Jubiläum. Ich werde mich auch in Zukunft dafür einsetzen, dass die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Hochschule weiter gestärkt wird, um das Potenzial von Rüsselsheim als Wirtschafts-, Forschungs- und Wissenschaftsstandort voll auszuschöpfen“, so Burghardt abschließend.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main