Start Gesellschaft “Sing ein Halleluja” Kirch >>>Evangelisches Gemeindefest in und um das Gemeindehaus Gonsenheim

“Sing ein Halleluja” Kirch >>>Evangelisches Gemeindefest in und um das Gemeindehaus Gonsenheim

Der Kinderchor „Die Notenköpfe“ begeisterte mit seinem Auftritt. Foto: Elke Fauck

GONSENHEIM – Das Fest der evangelischen Gemeinde Gonsenheim stand in diesem Jahr mit dem Motto „Sing ein Halleluja“ ganz im Zeichen der Musik. Der Grund war das evangelische Gesangbuch, das in diesem Jahr für sein 500-jähriges Bestehen gefeiert wird. So konnte jeder Besucher sein Lieblingslied auswählen und dieser „Wahlschein“ galt zugleich als Lotterieschein für die Verlosung von Preisen am Ende der Veranstaltung.

Auch der Weinstand erfreute sich großer Beliebtheit. Foto: Elke Fauck

Zur Einstimmung auf das Gemeindefest gab es bereits am Vorabend den traditionellen Dämmerschoppen mit Lagerfeuer und Musik.
Der Sonntagmorgen begann zunächst in der Kirche mit dem Gottesdienst, der die Vorstellung von 52 neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden umfasste. Die „Konfis“ sind sehr engagiert und haben sich im Anschluss maßgeblich an der Gestaltung des Events beteiligt.

Besonders Kinder und Jugendliche lieben Stockbrot. Foto: Elke Fauck

Das vielfältige Angebot des Gemeindefestes reichte von der Kulinarik  bis zum abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm. Eintopf (klassisch oder vegan), Kaffee und Kuchen am Nachmittag und Gegrilltes gegen Abend ließen keinen Hunger aufkommen.
„Die Notenköpfe“ ist der Name des Kinderchores der Gemeinde. 20  Kinder im Grundschulalter läuteten ihre Darbietungen mit „Einfach spitze, dass ihr da seid“ ein. Spitze waren aber auch ihre Folgelieder, die am Ende sogar mit Tanz versehen waren. Hier durften hauptsächlich die Eltern ihre tänzerischen Fähigkeiten mit unter Beweis stellen. Am Klavier wurden die Kids von Grace Lee begleitet. Der Chor steht seit November 2021 unter der Leitung von Julia Irani, die sehr engagiert und mit Begeisterung jeden Mittwoch von 17 bis 18 Uhr mit den Kindern übt und großen Wert darauf legt, viel Bewegung einzubauen und in unterschiedlichen Sprachen mit den Kindern zu singen. Neuzugänge sind gerne gesehen.

Die von den Konfis gemixten alkoholfreien Cocktails mundeten auch den Seniorinnen der Gemeinde. Foto: Elke Fauck

Im Außengelände des Kindergartens lud das Kindergottesdienst-Team zu musikalischen Spielestationen  für Groß und Klein ein und wer mochte, konnte sich sein eigenes Klangspiel basteln. Jazzige Liederarrangements für Orgel und Trompete im Saal und Live-Musik mit der ukrainischen Familienband „Early Birds Family“ sorgten ebenfalls dafür, dass der 500. Geburtstag des Gesangbuchs gebührend gefeiert werden konnte. Dass leckere Cocktails nicht immer alkoholisch sein müssen, bewiesen die „Konfis“ mit ihren Kreationen von schmackhaften alkoholfreien Cocktails. Nicht nur mit Stockbrot, sondern auch mit Batik und Ausmalbildern haben die Pfadfinder Erfahrung und ließen die Interessenten daran teilhaben. Die Slackline vor dem Gemeindehaus gab die Möglichkeit, die eigene Balancefähigkeit zu testen. Ob der 600. Geburtstag des evangelischen Gesangbuchs die Vielfaltigkeit dieses Events noch toppen kann? Journal Lokal wird zu gegebener Zeit berichten.

 

Elke Fauck