GINSHEIM – Noch immer angeschlagen ging Jens Krichbaum ins Auftaktturnier der 1. Radball Bundesliga am Samstag, den 1.2.20 in Iserlohn. Obwohl er mit starkem Reizhusten zu kämpfen hatte und manchmal kaum Luft bekam, zeigte ersich an der Seite von Roman Müller hoch motiviert. Am Ende konnten dann die erhofften drei Siege eingefahren werden und auch gegen die Deutschen Meister André und Raphael Kopp vom RVS Obernfeld gab es lediglich eine 2:3 Niederlage. Mit den erkämpften neun Punkten liegt das Duo auf einem hervorragenden 3. Tabellenplatz hinter Vizeweltmeister RMC Stein und dem RVS Obernfeld und kann damit hoch zufrieden sein.
Nervös starteten die beiden gegen den RV Hechtsheim ins Turnier und nach einen Vielzahl von Fehlschüssen war es Krichbaum, der einen Konter zum 1:0 (3.) abschließen konnte. Als dann die RSG eine Ecke nicht verwandeln konnte, nutzten die Hechtsheimer den Abpraller zum 1:1 Ausgleich (4.) und gingen in der 5. Minute nach einem Ballverlust der Ginsheimer mit 2:1 in Front. Die 1. Halbzeit war von überhasteten Aktionen und einer Vielzahl von Fehlschüssen geprägt. Nach dem Seitenwechsel war es dann erneut Krichbaum, der nach gewonnenem Zweikampf zum 2:2 ausglich (10.) ehe Müller sich durchsetzen konnte und die 3:2 Führung erzielte (12.). Müller war es auch der in allerletzer Sekunde per Konter den 4:2 Endstand herstellte.
Eine glückliche Führung (5.) erzielte Krichbaum dann im Match gegen den RSC Schiefbahn per Hinterrad ehe direkt nach Wiederanpfiff Müller vorne flach zum 1:1 überwunden wurde. Krichbaum hatte weiterhin mit seinem Husten zu kämpfen, konnte aber trotzdem weitermachen. Er war es auch, der dann einen Ball unter die Latte hämmerte, dann per Eckball und Abstauber das RSG-Duo innerhalb von drei Minuten 4:1 in Führung schoss. Für das 5:1 sorgte dann Müller (11.) ehe ein Ballverlust mit dem Schlusspfiff das Gegentor zum 5:2 Endstand brachte.
Nun hatte das das Voba-Mainspitze-Team, das auch von der Johannes Metall GmbH unterstützt wird, zwei Spiele Pause ehe es gegen den RVS Obernfeld ging. Nach einer zunächst abgewehrten Obernfelder Ecke in der 3. Min. kam es zum Zweikampf im RSG-Torraum, bei dem schließlich Müller gegen André Kopp unterlag und zusammen mit dem Ball im eigenen Tor landete. Doch das RSGGespann schaffte eine Minute später ebenfalls per Ecke durch Krichbaum den 1:1 Ausgleich. 75 sec. waren in der 1. Halbzeit noch zu spielen, da ließ Krichbaum seine Klasse aufblitzen und ballerte den Ball unhaltbar hinten hoch in den Winkel zur 2:1 Führung. Doch direkt nach Wiederanpfiff glich Obernfeld aus und hatte danach noch die Chance per Eckball sogar in Führung zu gehen. In Halbzeit zwei brachte dann bereits nach einer Minute ein 4-Meter die Entscheidung. Obernfeld ließ sich die Chance nicht entgehen und schafft den 3:2 Sieg. Die Chance zum Ausgleich war in der 11. Minute zwar da, doch Müller traf lediglich den Rücken von Kopp, Die folgende Ecke brachte ebenfalls nichts ein.
Ähnlich Nerven aufreibend verlief dann auch die letzte Partie der Ginsheimer gegen Gastgeber RC Iserlohn. Nach Fehlpass von Müller gingen die Gastgeber in Führung (2.) und dann ging es Schlag auf Schlag. Zur Halbzeit lag Ginsheim glücklich 3:2 vorne, musste aber gleich beim Neustart per Eckball den 3:3 Ausgleich hinnehmen. In dem offen geführten Match ging Ginsheim zwar immer wieder in Führung doch die Iserlohner schafften mit ihren Fans im Rücken auch immer wieder den Ausgleich. So dauerte es bis 15 sec. vor Spielende, bis Müller innerhalb von 10 sec. zwei Treffer zum glücklichen 7:2 Endstand gelangen.
Durchatmen und sich freuen, hieß die Devise bei Betreuer Ralph Hofmann, der von Karl-Heinz Müller unterstützt wurde. Trainer Christian Hess hatte derweil aus dem Urlaub die Daumen gedrückt. „Wir haben unser Soll heute erfüllt“ meinte dann auch Jens Krichbaum und bekam die Zustimmung vom ganzen Team.
Karl-Heinz Müller