Start Gesellschaft 150 Euro an die Farm weitergeleitet

150 Euro an die Farm weitergeleitet

INGELHEIM – Die Stadt beteiligt sich schon seit mehreren Jahren erfolgreich am Stadtradeln. Zahlreiche Teams und Einzelpersonen fahren in drei Wochen etliche Kilometer zusammen. Am Ende steht ein Ergebnis fest, welches sich immer sehen lassen kann. So wurden 2018 insgesamt 155.566 Kilometer als Gesamtstrecke zurückgelegt.
Eines der teilnehmenden Teams war 2018 das Offene Team der Stadt Ingelheim. Dieses bestand aus 37 Teilnehmern, welche unter der Leitung von Ulrich Reussner rund 13.000 Kilometer zurücklegten und Platz zwei in der Ingelheimer Gesamtwertung belegten. Hierfür erhielt das Offene Team eine Spende im Wert von 150 Euro. Diese, so verkündete Teamchef Ulrich Reussner, soll der Kinder- und Jugendfarm zu Gute kommen. Der erste Vorsitzende der Farm Arne Drephal und die zahlreichen Farm-Mitglieder, die den Scheck entgegennahmen, freuten sich sehr.

Die Kinder- und Jugendfarm Ingelheim ist eine Mischung aus Kinderbauernhof und Abenteuerspielplatz. Den Kindern wird durch zahlreiche Projekte spielerisch Wissen rund um Nutztiere, Pflanzenbau und Handwerk vermittelt. Sie bietet einen Baubereich, Tierbereich, Natur- und Pflanzenbereich und Kinderkultur im Freien. Die Kinder können sich hier frei austoben, entwickeln Verantwortungsbewusstsein für die Natur und ihre Lebewesen. Die Farm steht für alle Kinder offen.
Gleichzeitig freute sich das Organisations-Team des Stadtradelns, den neuen Termin mitzuteilen: Vom 2. bis 22. Juni können wieder Kilometer erradelt und die Umwelt geschont werden.

Vorheriger ArtikelMehr Demokratie wagen
Nächster ArtikelDie Soziale Stadtimkerei sucht neue Akteure
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.