Start Allgemein Rückblick auf die Medenrunde 2019

Rückblick auf die Medenrunde 2019

WICKER – Wie im Vorjahr, wurden auch in diesem Jahr die Medenspiele vor und nach den Ferien ausgetragen.
Die meisten der Mannschaften hatten vor Beginn der Saison das Ziel ausgegeben, die Klasse zu halten. Dieses Ziel konnten alle Mannschaften erreichen, bis auf die H 70, die nach dem Aufstieg im Vorjahr, die Hessenliga wieder verlassen mußten.

Die Besonderheit in diesem Jahr war die extreme Hitze, die den Spielern zu schaffen machte. Ein Spieltag wurde vom HTV, aus gesundheitlichen Gründen, komplett verlegt.

Für diese Saison hatte die Tennisabteilung 5 Mannschaften gemeldet, Von diesen 5 Mannschaften spielten 3 in der Landesliga.

Herren 60 Verbandsliga
Da die Herren 60 und 65 an unterschiedlichen Tagen spielen gab es die Absprache, daß einige 65-er bei den 60-ern aushelfen um eine Mannschaft stellen zu können. Leider verletzten sich 2 Spieler so sehr, daß sie nach dem ersten Spieltag für die Saison komplett ausgefallen sind. Die Personalnot war von da an ständiger Begleiter bei der Mannschaftsaufstellung.
Trotzdem konnte sich die Mannschaft über einen mittleren Tabellenplatz am Ende der Saison freuen.
Stammspieler: Wolfgang Schmidt, Wolfgang Klinger
Aushilfen: Jürgen Bengel, Werner Müller, Alfred Zander

Herren 65 Verbandsliga
 Wie bei den H 60 galt es auch hier die Personalnot zu überbrücken. Dank der Bereitschaft einiger Spieler von den H 60, die das Alter von 65 erreicht hatten, konnte immer eine Mannschaft gestellt werden.
Auch hier wurde in der Abschlußtabelle ein mittlerer Tabellenplatz erreicht.
Stammspieler: Jürgen Bengel, Josef Ruppert, Werner Müller, Alfred Zander
Aushilfen: Wolfgang Schmidt

Herren 70 Hessenliga
Im vergangenen Jahr ist diese Mannschaft ungeschlagen in die Hessenliga aufgestiegen. Man war sich bewußt daß es eine schwere Saison werden würde.
Daß man am Schluß aber nicht einen Sieg einfahren konnte, hatte man so nicht erwartet. Folglich blieb der Abstieg in die Verbandsliga.
Stammspieler: Wilfried Paul, Sepp Webinger, Sigmar Ohr, Jörg Langendorf, Heinz Kemminer, Franz Josef Ruppert,

Damen 50 Bezirksoberliga
Die Mannschaft war sich einig, daß man mit 6 Spieler, von denen einige nicht immer zur Verfügung standen, keine Mannschaft melden konnte. Auf der Suche nach einer Lösung ist man mit Hochheim und Fischbach eine Spielgemeinschaft als 6-er team eingegangen. Da von diesen Damen keine das 60. Lebensjahr erreicht hatten mußte man in der Altersklasse 50 und im Tennisbezirk Darmstadt antreten. Die Spielgemeinschaft Hochheim / Fischbach hatte es vorher schon als 4-er Team gegeben.

Es ist verblüffend, daß trotz des Altersunterschiedes (einige Wickerer sind schon über 70) die Spieler gut mithalten konnten und ein Abstieg nie gefährdet war.
Die Heimspiele fanden alle auf der Anlage des TV Wicker statt.
Stammspieler: Anne Langendorf, Irmgard Strohkendl, Melitta Wiendl, Monika Wagner, Doris Venino, Magda Multhaup

Herren 40 Bezirksoberliga
Die Herren 40 sind im vergangenen Jahr in die Bezirksoberliga aufgestiegen. Der Mannschaft war klar, daß es eine schwere Saison werden würde, zumal mit Frank Kmiecik ein Stammspieler komplett ausgefallen war.
Trotzdem konnte die Mannschaft 4 Siege einfahren und belegte am Schluß einen nicht erwarteten 3. Tabellenplatz.

Denkwürdig war das Auswärtsspiel in Bad Homburg. Nach den ersten 3 Einzeln lag die Mannschaft mit 3:0 zurück und gewann nicht nur die folgenden 3 Einzel sondern auch die 3 Doppel und diese alle im Match Tiebreak.

Stammspieler: Oliver Schneider, Thorsten Ruepp, Marco Kunert, Jens Stilbauer, Sean Condon, Nils Heibel, Thorben Zander, Torben Groh, Nils Oßwald, Markus Hartmann

 

Fazit: der TV Wicker kann stolz auf das hervorragende Abschneiden seiner Teams sein. Bedenkt man die größe des Vereins, ist das außergewöhnlich.

Corinna Allendorff