Start Hessen Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Umwelttechnik, Bio- und Umwelttechnik sowie der Angewandten...

Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Umwelttechnik, Bio- und Umwelttechnik sowie der Angewandten Mathematik in Rüsselsheim am Main

Foto: Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain

RÜSSELSHEIM – Die Hochschule RheinMain hat am vergangenen Freitag (21.) feierlich die Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Umwelttechnik (B. Eng.), Bio- und Umwelttechnik (M. Eng.), Angewandte Mathematik (B. Sc.) und Angewandte Mathematik (M. Sc.) am Campus Rüsselsheim verabschiedet. Oberbürgermeister Udo Bausch sagte: „Ihnen sind glänzende Zukunftsaussichten sicher. Sie sind gefragte Arbeitskräfte, weil die Hochschule RheinMain mit ihrem hohen Praxisbezug der Lehre sowie den zahlreichen Laboren ein sehr gutes Rüstzeug mitgibt.“ Prof. Dr. Christian Glockner, Dekan des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften, wies in seiner Begrüßung auf die „fast schon familiäre Atmosphäre im Studienbereich“ hin. Er ermutigte zum Beitritt in das Alumni-Netzwerk des Fachbereichs, der seine Studiengänge für die Fragen der Zukunft noch interdisziplinärer ausrichten wird.

Foto: Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain

Kleine Kurse, optimale Berufsaussichten

Zu den besten des Jahrgangs zählten Charlotte Franck und Remo Raabe. Letzterer hat nach seinem Bachelor in Angewandter Mathematik nun auch den Masterstudiengang erfolgreich absolviert und arbeitet bei Vitronic in Wiesbaden als Entwickler. Charlotte Franck hat ihren Master in Bio- und Umwelttechnik mit 1,0 abgeschlossen. Seit Januar arbeitet sie beim Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie. Leo Heupel, Bachelorabsolvent der Umwelttechnik und ebenfalls unter den Besten, betonte in seiner Rede die Teamarbeit im Studium und die „kleinen Kurse – man konnte immer mitmachen und sich beteiligen.“

„Es freut mich sehr für Sie, dass Sie optimale Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt finden. Wir brauchen Ihre Kompetenzen“, so Prof. Dr. Andreas Brensing, Vizepräsident für Forschung, Transfer und Nachhaltigkeit der Hochschule RheinMain. Im Anschluss an den Festvortrag von Prof. Dr. Ulrike Stadtmüller erhielten alle Absolventinnen und Absolventen ein Präsent durch die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main