BRETZENHEIM – „Guck mal, diese Biene da, summ, summ“, sangen die Kitakinder zur offiziellen Eröffnung des Neubaus der Kita Bretzenheim-Süd im Südringpark und überreichten den Erwachsenen leckeren Honig. Diese Baukastenkita der ersten Generation ist die Vierte, die in Mainz an den Start gegangen ist. Rechtzeitig zum 50. Geburtstag dieser seit August 1974 bestehenden städtischen Kindertagesstätte konnte das moderne Gebäude mit seinen sonnengelben Fassadenelementen und seinem naturnahen Außengelände nun eingeweiht werden.

„Sie haben hier einen wunderbaren Bau“, lobte OB Nino Haase (parteilos). „Diese Investition in die Bildung ist eine Investition in die Zukunft unserer Kleinsten.“ Die Kita bietet Platz für 116 Kinder. Die Baukosten betragen rund 7,5 Millionen Euro, ein Landeszuschuss von 287.000 Euro ist in Aussicht gestellt. „Diese 50-Jährige sieht jung und frisch aus“, lobte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig (SPD). „Kitas sind Stätten frühkindlicher Bildung. Wir schießen als Land gerne dazu, denn Kinder sind unsere Zukunft.“ Sozialdezernent Dr. Eckart Lensch (SPD) erläuterte die Modulbauweise, die in Mainz ein „vertrauter Schritt“ sei. „Wichtig ist auch, dass die Kitas sich untereinander vernetzen.“ Ortsvorsteherin Claudia Siebner (CDU) hatte zur Eröffnung einen selbst gebackenen Kuchen mitgebracht. „Wir haben jetzt in Bretzenheim ein tolles neues Gebäude“, betonte sie. Das alte Gebäude sei dunkel gewesen, das neue Haus sei hell, bunt, freundlich und barrierefrei und verfüge über ein schönes Außengelände.

„Wir sind sehr froh, jetzt hier im Haus zu sein“, betonte Kitaleiterin Lina Rath und erinnerte an die Zeit der Interimskita auf der Rollschuhbahn auf der Bezirkssportanlage. „Mein größter Dank gilt meinem Team, das dieses Haus gemeinsam mit den Kindern mit Leben erfüllt.“ Die Einrichtung sei ohne Einschränkungen durch den Winter gekommen, betonte Rath. „Es ist uns extrem wichtig, selbstbewusste und selbstständige Kinder in die Schule zu entlassen.“ Im Anschluss gab es Führungen mit den Kitakindern durch den Neubau. Zudem stand eine Aufführung der „Raupe Nimmersatt“ auf dem Programm.

Oliver Gehrig