EBERSHEIM – Der Stadtrat hat sich im Dezember 2015 dafür ausgesprochen, bei zukünftigen größeren Wohnungsneubauprojekten Baugemeinschaften zu fördern und zu unterstützen. Am Siedlungsrand von Ebersheim befindet sich das ehemalige Regenrückhaltebecken, das im Zuge eines Beckenneubaus im Nordosten des Stadtteils aufgegeben wird.
Auf dieser Fläche eröffnet sich nunmehr die Möglichkeit, ein zukunftsweisendes und nachhaltiges Modellgebiet ausschließlich für Baugemeinschaften entstehen zu lassen. Dazu kommt die gesetzlich vorgesehene frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Zuge. Dieser Verfahrensschritt dient der Unterrichtung der Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich unterscheidende Lösungen, soweit solche für die Neugestaltung und Entwicklung des Gebietes in Betracht kommen, und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung.
Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit findet statt am Mittwoch, 5. Dezember, 18 Uhr, in der Töngeshalle, Schulrat-Spang-Straße 8. Im Nachgang zur Veranstaltung können seitens der Bürgerinnen und Bürger bis einschließlich 21. Dezember noch Anregungen schriftlich vorgebracht werden. Die Entwürfe der Bauleitpläne und ihre Begründung stehen in diesem Zeitraum auf der Internetseite der Stadt Mainz sowie im Geoportal des Landes Rheinland-Pfalz zur Verfügung.