BRETZENHEIM – Die Mainzer Mobilität hat ihr Angebot an „MVG – meinRad“-Stationen im November erweitert. In Bretzenheim sind drei neue Stationen hinzugekommen, wo sich Kunden Leihfahrräder mieten können. Diese befinden sich am Gutenberg-Center, Eingang A und Eingang C, sowie an der Haltestelle Südring in Höhe der Marienborner Straße. Insgesamt gibt es in Bretzenheim damit künftig neun Stationen, an denen sich MVG-Kunden Räder ausleihen können. Die alten Standorte sind der Naturschaugarten am Mühlweg, die Albert-Stohr-Straße in Höhe der Bezirkssportanlage, die Endhaltestelle Bahnstraße sowie Turnvater-Jahn-Straße, Ludwig-Nauth-Straße und Wilhelm-Quetsch-Straße. In der Wilhelm-Quetsch-Straße wurde die Fahrradstation rund 300 Meter von der Ecke Holunderweg an die Straßenbahnhaltestelle an der Marienborner Straße verlegt.
Vier neue Standorte gibt es auf dem Lerchenberg, und zwar am Bürgerhaus sowie in der Hindemithstraße und in der Menzelstraße sowie in der Rilkeallee. In Marienborn kam eine Station Am sonnigen Hang dazu. „Für Drais und Ebersheim sind aktuell einige Standorte in der Prüfung“, kündigt MVG-Pressesprecher Michael Theurer an. „2021 sollen im gesamten Stadtgebiet bis zu zehn neue Stationen in Betrieb genommen werden.“ Insgesamt verfüge „meinRad“ im Mainzer Stadtgebiet aktuell über etwa 115 Stationen.
Mietradeln ist nach dem Herunterladen der meinRad-App möglich in Mainz, Wiesbaden, Ingelheim, Ginsheim-Gustavsburg und Ingelheim. Es gibt mehr als 1200 Fahrräder an mehr als 220 Stationen. Der Basispreis beträgt 1,50 Euro für die ersten 60 Minuten und weitere 1,50 Euro für weitere 30 Minuten. Es gibt zahlreiche Angebote und Vorteile.
Weitere Informationen im Internet unter www.mainzer-mobilitaet.de/meinrad#