Start Gesellschaft Bretzenheim wird bunter

Bretzenheim wird bunter

Betreibercup Ilse Schneider.JPG

BRETZENHEIM – Der Bretzenheimer Ortskern wird immer schöner und bunter. Jüngstes Beispiel sind die mit bunten Wollresten verschönerten Poller in der Bahnstraße, die für Schmunzler sorgen. Verantwortlich für diese Aktion zeichnen sich der neu gegründete Verein „Bretzenheim gestalten“ um Ideengeberin Bettina Nutz und Ortsvorsteherin Claudia Siebner. „Wir stricken gemeinsam und verschönern damit zum Beispiel die Poller im Ortskern“, erläuterte Siebner den Hintergrund dieser neuen Corona-Teillockdown-Aktion. „Wer mitmachen möchte und freie Zeit hat, ist herzlich eingeladen.“

Und so funktioniert diese gemeinsame Aktion „Bretzenheim wird coronawinterbunt“ für Jung und Alt: Stangen, Poller, Bänke und Fahrräder bekommen ein buntes Kleid. Benötigt werden Materialien wie Stricknadeln in beliebiger Größe, Wollreste in verschiedenen Farben, ein Maßband und eine große Nadel zum Vernähen der Enden. Der Teilnehmer misst die Länge oder den Durchmesser des Gegenstandes, an dem das Strickteil angebracht werden soll, etwa ein Straßenschild. Hierfür wird eine Breite von 19 Zentimetern benötigt. Poller sind dicker und haben einen Umfang von 34,5 Zentimetern. Dann werden genug Maschen für die gewünschte Reihe aufgenommen und so viele Reihen gestrickt, bis die erforderliche Länge erreicht ist. Nach Wunsch werden die Farben gewechselt. Es kann auch gehäkelt statt gestrickt werden. Dann wird das Strickstück an den ausgesuchten Gegenstand genäht und es werden die Enden mit einem Heftstich verbunden.

„Erzähle deinen Freunden davon, teile die Aktion in den sozialen Medien und werde Teil dieser Gemeinschaftsaktion“, werben Claudia Siebner und Bettina Nutz. Dabei sollte natürlich Rücksicht auf die Umwelt und auch vor Privateigentum genommen werden. Auch von Bäumen und neuen LED-Straßenleuchten ist abzusehen.