BRETZENHEIM –Bei der Kommunalwahl 2019 kommt es im Stadtteil Bretzenheim zu einer Stichwahl um den Ortsvorsteherposten am Sonntag, 16. Juni. Das ist das Ergebnis des ersten Wahlganges, bei dem Ortsvorsteherin Claudia Siebner (CDU) 37,7Prozent der Stimmen erreichte. Auf Platz zwei kam Fabian Ehmann (Grüne) mit 26,7Prozent, der damit mit Siebner in die Stichwahl geht. Fünf Kandidaten waren in Bretzenheim am Start. „Das ist ein bundesweiter Trend aufgrund der gravierenden Umweltauswirkungen zu Gunsten einer Partei, der sich im Stadtrat und auch ein Stück weit in Bretzenheim nun fortsetzt“, kommentierte Ortsvorsteherin Siebner das Ergebnis der Grünen, ohne diese beim Namen zu nennen. Sie zeigte sich dennoch zuversichtlich, dass sie ihren Vorsprung aus dem ersten Wahlgang verteidigen kann und die Wählerinnen und Wähler ihre engagierte Arbeit für den Stadtteil auch im zweiten Wahlgang würdigen. Ob die unterlegenen Bretzenheimer Kandidaten Dr. Peter Schenk (ÖDP) und Hermann Wiest (FDP) Wahlempfehlungen zu Gunsten ihres bisherigen Bretzenheimer Koalitionspartners CDU ausgeben, war zunächst offen. „Ich bin sehr überwältigt, ich kann es noch nicht in Worte fassen“, kommentierte Fabian Ehmann (Grüne) das gute Ergebnis. „Wir haben eine klare Haltung in punkto Klimaschutz und Verkehrswende, die Wählerinnen und Wähler wissen, worauf sie sich verlassen können.“

Herausforderer
Fabian Ehmann (links, Grüne). Foto: Oliver Gehrig
Der bisher politisch in Bretzenheim noch nicht in Erscheinung getretene junge Kandidat zeigte sich ausgesprochen selbstbewusst. Enttäuscht war hingegen SPD-Kandidat Michael Wiegert, der zuletzt die Stichwahl erreicht hatte, diesmal mit 20,3Prozent aber nur Platz drei belegte. „Ich werde mich weiter engagiert für Bretzenheim einsetzen“, versprach er. Bisher habe es bei der SPD keine Vorgespräche zu einer möglichen Wahlempfehlung gegeben. Alles Weitere soll bei den Sozialdemokraten dann intern bei einer SPD-Sitzung im Dantehaus geklärt werden. Das Wahlergebnis zur Bretzenheimer Ortsvorsteherwahl: Claudia Siebner (CDU): 37,7Prozent; Fabian Ehmann (Grüne): 26,7Prozent; Michael Wiegert (SPD): 20,3 Prozent; Dr. Peter Schenk (ÖDP): 9,7 Prozent; Hermann Wiest (FDP): 5,6Prozent.Auch in Hechtsheim, Weisenau und Ebersheim gibt es jeweils eine Stichwahl. Dabei trifft der Hechtsheimer Ortsvorsteher Franz Jung (CDU, 33,0Prozent) auf Tatiana Herda Munoz (SPD, 28,5Prozent), der Weisenau Ortsvorsteher Ralf Kehrein (SPD, 47,0Prozent) auf Robert Opara (Grüne, 26,7Prozent), und die bisherige stellvertretende Ebersheimer Ortsvorsteherin Anette Odenweller (CDU, 39,6 Prozent) auf den Ebersheimer Ortsvorsteher Matthias Gill (Grüne, 37,1 Prozent). Klarer Gewinner der Bretzenheimer Ortsbeiratswahl sind die Grünen. Sie erreichten nach Auszählung der Listenstimmen 5 Sitze, die CDU erreichte 4 Sitze. Die SPD erzielte 2 Sitze, ÖDP und FDP je einen Sitz.