
OPPENHEIM – „Der Rhein ist unsere Lebensader und somit unsere Verantwortung!“ Mit diesen Worten laden Stadtbürgermeister Walter Jertz und die zuständige Beigeordnete Ulrike Franz auch 2019 zum „Rhine Cleanup“ am 14. September ab 10 Uhr an den Naturkindergarten auf der Festwiese. Damit knüpft die Stadt auch in diesem Jahr an die erfolgreiche Premiere aus dem vergangenen Jahr an, bei dem die europaweite Aktion mit rund 10000 Teilnehmern in 59 Städten die bisher größte Müllsammelaktion in Mitteleuropa darstellte.
„Wer im Sommer unser schönes Strandbad oder andere Stellen am Rhein genießen kann, der sollte auch jetzt um das Wohl dieser tollen Lebensader der Region besorgt sein und tätig werden”, so Jertz und Franz, die sich auf viele Teilnehmer freuen. Beide bedanken sich herzlich beim Team des städtischen Bauhofs, der für die Bereitstellung der Müllsäcke und die Abfuhr der Müllfunde verantwortlich zeichnet. Die Säcke werden durch die Teilnehmer an festgelegten Sammelstellen deponiert. Zu Beginn wird allen Teilnehmern ein entsprechender Plan ausgehändigt. „Wir freuen uns über jede helfende Hand! Mitgebracht werden sollten neben Handschuhen, Müllgreifern falls vorhanden und Eimern natürlich reichlich Motivation, wachsame Augen und gute Laune“, blicken Jertz und Franz auf die Aktion, die im vergangenen Jahr immerhin knapp 70 Helferinnen und Helfer mobilisieren konnte. Die Stadt Oppenheim lädt zum Abschluss die Teilnehmer ab 13 Uhr am Strandbad zu Brezeln und Getränken ein. Alle Infos unter www.rhinecleanup.org

Christopher Mühleck