Start Hessen Verkehrsregelungen beim Wickerer Weinfest

Verkehrsregelungen beim Wickerer Weinfest

Rettungswegeplan Wickerer Weinfest 2022 - Grafik: Magistrat der Stadt Flörsheim am Main

WICKER – Im Zuge des Wickerer Weinfestes werden die Taunusstraße von der Kirschgartenstraße bis zur Vorderstraße sowie die Vorderstraße ab Donnerstag, 4. August, 8 Uhr, für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Von Freitag, 5. August, 14 Uhr, bis Montag, 8. August, 16 Uhr, wird eine Vollsperrung eingerichtet, die auch die Anlieger betrifft.

Für die in unmittelbarer Nähe des Festgeländes gelegenen Straßen, die als Rettungswege dienen, gilt dann ein absolutes Haltverbot. Im Bereich der Sammelstelle am Feuerwehrhaus wird die Odenwaldstraße zwischen der Feldbornstraße und der Flörsheimer Straße halbseitig mit Haltverbotszeichen ausgeschildert, die Feldbornstraße beidseitig. Die Haltverbote gelten jeweils auch für markierte Parkplätze.

Besucherinnen und Besucher, die außerhalb des alten Ortskerns parken, werden gebeten, mindestens drei Meter Fahrbahnbreite für Rettungsfahrzeuge freizuhalten. Öffentliche Parkplätze gibt es am Wickerer Berg auf der nördlichen Mehrzweckspur sowie auf dem Freigelände an der Turnhalle des TV Wicker, auf den Parkplätzen Erich-Bauer-Straße, Friedrich-Stolz-Straße sowie der Straße „An der Warte“. Für Zweiradfahrer wird ein Sonderparkplatz „Am Steinweg“, direkt am Beginn des Festgeländes, eingerichtet.

Von Freitag- bis Sonntagabend fährt von 21 bis 24 Uhr ab der Haltestelle Alte Goldbornschule stündlich ein Großraumtaxi zu den Bushaltestellen nach Flörsheim, Weilbach und Keramag/Falkenberg. Außerdem werden in der Kirschgartenstraße Taxistände eingerichtet. Es wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, per Rad oder zu Fuß anzureisen.

Die Sanitätsbereitschaft der Flörsheimer Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes befindet sich in der Alten Goldbornschule, Am Graben 12. Dort hat auch die Stadtverwaltung ein Auskunftsbüro eingerichtet, das am Freitag und Samstag jeweils von 16 bis 1 Uhr und am Sonntag von 10 bis 22 Uhr besetzt ist. Dieses steht in direktem Kontakt mit DRK, Feuerwehr und dem Veranstalter, so dass in Notfällen schnell Hilfe angefordert werden kann.

Magistrat der Stadt Flörsheim am Main