BRETZENHEIM – Tiefe Löcher, ausgeprägte Rillen, Absenkungen im Straßenverlauf und bröckelnder Asphalt: Viele Bretzenheimer Straßen befinden sich in einem desolatem und beklagenswerten Gesamtzustand. In einem gemeinsamen Antrag aller Fraktionen weist der Bretzenheimer Ortsbeirat auf das Problem hin und fordert die Verwaltung auf, die betroffenen Straßen auf ihren Bauzustand und ihre Verkehrssicherheit hin zu überprüfen und defekte Stellen unverzüglich instand zu setzen. Sollte die Instandsetzung nicht möglich sein, sollten entsprechende Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt werden. Die Verwaltung wird zusätzlich gebeten, Auskunft darüber zu geben, welche Schäden bereits aufgenommen worden sind und welche Straßenschäden durch welche Firmen bereits repariert wurden. Besonders die von den Buslinien befahrenen Bretzenheimer Straßen sollten häufiger kontrolliert und falls notwendig umgehend fach- und sachgerecht repariert werden.
Am meisten beschädigt seien die Straßen Südring, Hans-Böckler-Straße, Hinkelsteinerstraße und Ludwig-Nauth-Straße. Diese Liste wurde im Laufe der Debatte im Ortsbeirat um die Straßen Mühlweg, Am Ostergraben und An der Wied ergänzt. „Langsam wird es gefährlich“, kritisierte Ortsvorsteherin Claudia Siebner (CDU). „Es bleiben immer wieder Leute mit ihren Absätzen in diesen tiefen Löchern hängen.“ Am Südring habe sich eine Frau bei einem Unfall verletzt. „Wir senden ein Zeichen an die Verwaltung, dass es so nicht weitergeht“, bemerkte Manfred Lippold (CDU). „Es ist wirklich gefährlich“, bekräftigte Uwe Marschalek (FDP). Der gemeinsame Antrag der Fraktionen wurde einstimmig auf den Weg gebracht.
Autor: Oliver Gehrig