Start Gesellschaft 20 Jahre Gonsenheimer Erdbeerfest Tradition >>>Dreitägiges Programm ließ keine Wünsche offen

20 Jahre Gonsenheimer Erdbeerfest Tradition >>>Dreitägiges Programm ließ keine Wünsche offen

Ortsvorsteherin Sabine Flegel krönte Charlotte I. und Nina I., in der Mitte Ekkehard Schenk vom Gewerbeverein. Foto: Oliver Gehrig

GONSENHEIM – Erdbeerbowle, Waffeln mit Erdbeeren, Erdbeer-Rallye und Erdbeerkerb: Rund um die rote Frucht drehte sich drei Tage lang alles beim beliebten Erdbeerfest in Gonsenheim.  Das Wetter spielte mit tollem Sonnenschein ebenfalls mit und so waren sämtliche vier Veranstaltungsorte – die Pfarrer-Grimm-Anlage, der Juxplatz, die Breite Straße und der Josef-Ludwig-Platz – an allen drei Festtagen sehr gut gefüllt.

Ein Highlight des Erdbeerfestes war die Inthronisierung der neuen Erdbeermajestäten, Erdbeerkönigin Charlotte I. und Erdbeerprinzessin Nina I., zu der Ortsvorsteherin Sabine Flegel mehrere Hundert Gäste in der proppenvollen Pfarrer-Grimm-Anlage begrüßte. „Es ist guter Brauch in Gonsenheim, dass die Erdbeerprinzessin neue Erdbeerkönigin wird“, sagte Flegel und setzte Charlotte I. die Krone auf. „Die zwei Amtsjahre sind im Nu vergangen.“ Dazu gab es Blumen von Ekkehard Schenk vom Gewerbeverein. Anschließend stellten sich sämtliche Hoheiten zum Gruppenfoto auf: Neben den Erdbeermajestäten waren das die Rotweinmajestäten aus Ingelheim, die Blütenmajestäten aus Budenheim und die Traubenkönigin aus Gau-Algesheim. Davor und danach zeigten die TGM-Tanzgruppen und die Rope-Skipping-Teams ihr Können auf der Livebühne. Dafür gab es viel Applaus. „Von 5 bis 17 ist alles dabei bei der TGM“, lobte der Moderator Niklas van der Broeck. Stelzenläufer Filou sorgte für Erstaunen und unterhielt vor allem die jungen Besucher. Diese kamen auch auf der Hüpfburg auf ihre Kosten.

Gut besucht war auch der benachbarte Kunsthandwerkermarkt: Modeschmuck, Blumengestecke, Seifensiederei, Riemensandalen, Wickelröcke und Weinkorkenschmuck waren im Angebot. Viel los war auch auf der Kirmes auf dem Juxplatz mit Autoscooter, Piratenschaukel, Schießstand,  Showlabyrinth und Spielcasino. Das umfangreiche Musikprogramm auf dem ebenfalls gut besuchten Josef-Ludwig-Platz rundete das gelungene Erdbeerfest ab.

 

Oliver Gehrig