
Hechtsheim/Wiesbaden – Seit über zehn Jahren fotografiert Erika Noack unsere Nachbarstadt Wiesbaden aus der Luft. Jetzt hat sie sich auch unserem schönen Stadtteil Hechtsheim zugewandt. Mehrmals im Jahr wird Erika Noack aus einer Cessna Straßen, Plätze, Bauwerke in Hechtsheim fotografieren und die baulichen Veränderungen dokumentieren. Der Lokalen Zeitung stellte sie freundlicherweise Luftbilder zur Verfügung.
Jetzt nahm sie die Entstehung eines interessanten Neubaugebiets im Mainzer Ortsbezirk Hechtsheim aus ihrer Vogelperspektive unter die Lupe. Inmitten der bestehenden Wohnbebauung „An den Frankengräbern“ entstehen auf 70 Ar 46 Wohnungen, Wohnraum für Familien. Auch Wohnraum in den architektonisch anspruchsvollen Pick-Up-Häusern.
PICK UP bedeutet ein neues Wohnkonzept mit einem deutlich geringen Grundstücksbedarf für innerstädtische Lagen. Architekt Fritz Bechtle, der Optimal-Wohnbau GmbH & Co. KG aus Heilbronn, hat hierfür eine Lösung gefunden. Die PICK UP Häuser verfügen seit dem Jahr 2000 über ein Patent auf die Wohnbaukörperanordnung. Die Architektur orientiert sich an der Klarheit des Bauhaus-Stils.
Das PICK bietet jungen Familien ein niveauvolles Wohngefühl mit seiner Breite von 12 Metern, einer Aufteilung mit bis zu sechs Zimmern mit zwei Bädern und der Garage im Haus. Das UP ist eine moderne Wohnform mit Penthouse-Charakter und ca. 60 m² Dachterrasse in sechs Meter Höhe. red