Start Ingelheim Für bürgerliches Engagement

Für bürgerliches Engagement

INGELHEIM – Im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte Landrätin Dorothea Schäfer die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für bürgerliches Engagement. Ausgezeichnet wurden Hildegard Becher aus Nieder-Olm, Anna Maria Klein aus Jugenheim, Hans Rehm aus Stadecken-Elsheim, Emilie Gispert aus Mommenheim, Walter Schlotte aus Guntersblum, Arnold John aus Ober-Hilbersheim, Edgar Müller aus Ockenheim und Manfred Schuler aus Gensingen. Hildegard Becher ist seit 1979 Mitglied im Camarakreis Nieder-Olm e.V., davon über zehn Jahre im Vorstand. Sie zeigt sich vor allem verantwortlich für alle Projekte rund um das Caritative Hilfswerk für Rondonopolis in Brasilien und trägt dazu bei, dass sich die Lebensqualität armer und benachteiligter Menschen verbessert. Anna Maria Klein hat sich über 30 Jahre um die Verwaltung der Kollektenkasse der Evangelischen Kirche in Jugenheim gekümmert. Zudem war sie 35 Jahre im Kirchenchor der Gemeinde Jugenheim/Partenheim aktiv. Seit 45 Jahren übernimmt sie verschiedene Aufgaben für den örtlichen Turn- und Sportverein, sie ist Mitglied der FWG Jugenheim und packt bei Festen für die Ortsgemeinde mit an. Hans Rehm hat sich über viele Jahre hinweg in der Kommunalpolitik engagiert – als Rats- und Ausschussmitglied, Beigeordneter und Ortsbürgermeister. 15 Jahre lang hat er seine Heimatgemeinde Stadecken-Elsheim und deren Entwicklung mitgeprägt. Emilie Gispert leitet seit 1983 den Frauenkreis in Mommenheim, seit 1995 zusätzlich auch den Seniorentanzkreis. Einmal pro Woche organisiert sie einen Spielenachmittag sowie einen Tanzabend, auch zusätzliche Proben für die Tanzaufführungen stehen unter ihrer Leitung.

Jährlich richtet die Geehrte die Weihnachts- und Fastnachtsveranstaltungen aus, besonders herausfordernd ist die Organisation der gemeinsamen Urlaubsreisen. Gemeinsam wurden bereits Ziele im In- und Ausland bereist. Walter Schlotte wurde in die Räte der Orts- und Verbandsgemeinde gewählt und setzt sich dort für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein. In seiner Heimatgemeinde Guntersblum war er zunächst Dritter Beigeordneter, von 2004 bis 2011 schließlich Erster Beigeordneter mit dem Geschäftsbereich Landwirtschaft, Wirtschaft, Umwelt und Verkehr. Seit 2002 ist er stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender innerhalb des Gemeinderates, auch im Verbandsgemeinderat ist er stellvertretender Vorsitzender dieser Fraktion. Arnold John leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in seiner Heimatgemeinde Ober-Hilbersheim. So unterstützt er bereits seit 25 Jahren als Rats- und Ausschussmitglied den Ortsgemeinderat. Edgar Müller ist mit kurzzeitiger Unterbrechung seit 1989 Rats- und Ausschussmitglied des Ortsgemeinderates Ockenheim, seit 2004 ist er zusätzlich im Verbandsgemeinderat Gau-Algesheim tätig. Zudem ist er seit über zehn Jahren im SPD-Ortsverein. Vielfältig sind auch die ehrenamtlichen Tätigkeiten von Manfred Schuler. Seit 2009 ist er im kommunalen Bereich tätig ist.

Vorheriger ArtikelTischdeko aus eigener Herstellung
Nächster ArtikelLebendigkeit und Feuer fürs Predigen
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.