BODENHEIM – Vor fast genau einem Jahr konnte die „Bunte Bühne Bodenheim“ ihr geplantes Puppenspiel: „Gregor Goldknechts Höllenfahrt“ coronabedingt nicht aufführen. Und leider sind große Veranstaltungen auch derzeit noch immer nicht möglich. So hat eine kleine Gruppe Kulturbunter ein online-Programm ins Leben gerufen.
Die Zielgruppe war schnell ausgemacht: Es sollten Stücke für unsere Kinder sein, die ja momentan besonders unter der Pandemie leiden.
Doris Groß-Erlenbach, Lothar Groß und Heike und Dietmar Jennewein starteten im Februar mit dem Stück: Warten auf Post.!
Die zugeschalteten Kinder wurden eingeladen, auch mal einen Brief zu schreiben oder ein Bild zu malen. Die Kinder haben dann ihre kreativen Werke bei den Puppenspielern abgegeben.
Das zweite Stück: „Hupsi, der Hase“ wurde am Ostersamstag online gestellt.
Am Ostersonntag bekamen dann alle Kinder unserer neuen Mitbürger/innen – wie von Hupsi versprochen – ein kleines Osterkörbchen.
Das nächste Stück ist schon in Arbeit und wird – hoffentlich – noch vor den Sommerferien zur Ausstrahlung kommen.
Aber natürlich können alle Bodenheimer Kinder die Stücke sehen. Die Online-Gruppe TV-Rheinterrasse hat die Stücke dankenswerterweise in ihr Programm aufgenommen.
Ebenfalls seit Ende Januar diesen Jahres findet eine „Online-Märchenstunde“ statt. Ein- bis zweimal mal in Monat (samstags, 14 Uhr) erzählt Susanna Perugini-Stöckle vorwiegend Grimms-Märchen für Kinder von 3 bis 10 Jahren.
Der Anfang lief etwas stockend. Mittlerweile hat sich eine (kleine) Fan-Gemeinde aus 6 bis 8 Kindern und deren Eltern gebildet. Und es gibt begeisterte Gäste, die sich einfach aus Spaß beim Zuhören dabei sind!
Hier, wie beim Puppenspiel, kann sich jeder einschalten und in die Welt der Frau Holle, der Bremer Stadtmusikanten oder von Rumpelstilzchen eintauchen.
Weitere Gäste sind also sehr willkommen!
Informationen dazu gibt es bei kulturbuntes@bodenheim.de oder unter susperugini@aol.com .
Doris Groß-Erlenbach