Start Hessen Statistischer Bericht der Stadt Rüsselsheim am Main 2023 erschienen

Statistischer Bericht der Stadt Rüsselsheim am Main 2023 erschienen

Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

RÜSSELSHEIM – Alle wesentlichen Daten rund um die Stadt Rüsselsheim am Main können Interessierte im aktuellen Statistischen Bericht 2023 lesen. Der Bericht enthält auf 134 Seiten wichtige Kennzahlen, Daten und Fakten zur gegenwärtigen Situation der zehntgrößten hessischen Stadt. Berichtszeitraum ist das Jahr 2022, und den aktuellen Zahlen sind vielfach Vergleichswerte früherer Jahre oder Daten anderer hessischer Kommunen gegenübergestellt. Dies ermöglicht Vergleiche und Auswertungen.

Der Bericht gibt unter anderem Auskunft zur Entwicklung und Zusammensetzung der Rüsselsheimer Bevölkerung. So lebten am 31. Juni 2023 insgesamt 67.197 Menschen in Rüsselsheim. Zudem stellt der Bericht die Bevölkerungsentwicklung ab 1840, Geburten, Todesfälle sowie Zu- und Wegzug der vergangenen Jahre, eine Lebenspyramide und die Bevölkerung nach Altersgruppen, Geschlecht sowie Ausländeranteil dar.

Neben der Bevölkerungsentwicklung präsentiert der Bericht auch Zahlen aus dem Bildungs- und Kulturbereich. Sowohl Musikschule als auch Stadtbücherei konnten wieder mehr Nutzerinnen und Nutzer im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Die Musikschule wurde von 1.353 Teilnehmenden genutzt (2021: 1.315). Die Besucherzahl in der Stadtbücherei erhöhte sich auf 70.319 Personen (2021: 45.260).

Der Bevölkerungsanteil von Kindern und jungen Menschen bis 19 Jahre beträgt in Rüsselsheim rund 20,3 Prozent. Rüsselsheim am Main ist damit eine junge Stadt, was sich ebenfalls in den Zahlen der Bildungseinrichtungen abzeichnet. An den allgemeinbildenden Schulen und Förderschulen wurden am 1. November 2022 insgesamt 10.135 Schülerinnen und Schüler unterrichtet, davon besuchten 4.518 Schülerinnen und Schüler ein Gymnasium. An der Hochschule RheinMain, Standort Rüsselsheim am Main, waren im Wintersemester 2022/2023 insgesamt 2.988 Studierende eingeschrieben. Der Statistische Bericht stellt darüber hinaus weitere Informationen aus dem Bereich der Sozial-, Gesundheits- und Sporteinrichtungen dar.

Ebenso enthält der Statistische Jahresbericht wirtschaftliche Kennzahlen zur Bruttowertschöpfung, zu den Gewerbebetrieben und Daten über den Arbeitsmarkt. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit der Entwicklung des Wohnungsbestandes, den Themen Umwelt und Versorgung, Verkehr, Sicherheit und Wahlen.

Der gedruckte Statistische Bericht 2023 steht zur Ausleihe in der Stadtbücherei zur Verfügung und kann unter dem Link www.ruesselsheim.de/ruesselsheim-in-zahlen.html abgerufen werden. Zudem wird er allen Rüsselsheimer Schulleitungen zur Verfügung gestellt und kann dort von interessierten Lehrerinnen und Lehrern sowie den Schülerinnen und Schülern genutzt werden. Für alle, die keinen Zugang zum Internet haben, besteht die Möglichkeit, den Statistischen Bericht im Stadtbüro gegen einen Kostenbeitrag in Höhe von 2,50 Euro zu erwerben.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main