Start Allgemein Trittgeräusche dauerhaft reduzieren

Trittgeräusche dauerhaft reduzieren

txn. Keine Angst mehr, die Nachbarn durch Hüpfen und Springen zu stören – dank spezieller Dämmsysteme mit sehr geringen Aufbauhöhen.
Foto: Saint-Gobain Weber/txn

txn. Trittschall beeinträchtigt den Wohnkomfort erheblich. Denn andauernde Geräusche durch Schritte machen Ruhe und Entspannung unmöglich. Mit einer Fußbodensanierung lässt sich der Lärm aber deutlich reduzieren. Entscheidend ist die Aufbauhöhe – denn bei nachträglicher Trittschalldämmung stehen oft nur wenige Zentimeter zur Verfügung. Speziell für diese Situationen wurde das weber.floor Trittschalldämmsystem entwickelt: Mit nur 28 mm Gesamtaufbau erzielt es eine Trittschallminderung um bis zu 22 dB . Bei einem Systemaufbau von 45 mm reduziert sich der Trittschall um bis zu 29 dB. Ein weiterer Vorteil ist der schnelle Einbau: Hierzu Maurice Bonfrere, Spezialist für Fußbodensysteme beim Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber: „Zunächst wird eine Trittschall- und Trennlagenbahn lose ausgerollt. Darauf kommen dann ein Armierungsgewebe und der spezielle Dünnestrich.“ In der Summe wird durch diese Konstruktion der Lärm deutlich gemindert, was den Wohnkomfort spürbar erhöht. Weitere Infos unter www.de.weber und beim Fachhandwerker vor Ort.