Start Mainz-Hechtsheim Verdiente Jubilare geehrt

Verdiente Jubilare geehrt

HECHTSHEIM – Nach einer Fusion besteht das Männerquartett 1879 Mainz-Hechtsheim in der heutigen Zeit aus dem Männerquartett und der Liedertafel 1875 Mainz-Weisenau. Seit Mai gibt es einen gemischten Chor mit rund 15 Sängern und 15 Sängerinnen im Alter von 40 bis 80 Jahren. Die Leitung hat Ingrida Schwedass übernommen, die die Nachfolge von Werner Bott angetreten hat. Zum Familienabend mit Nikolausfeier begrüßte der Vorsitzende Werner Krohn jetzt zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins in der Radsporthalle.

Im Mittelpunkt des umfangreichen Programms stand die Ehrung verdienter Jubilare. Für sage und schreibe 50 Jahre aktive Sängertätigkeit wurden der jahrzehntelange Vorsitzende Werner Krohn und Willi Stauder von Wolfgang Semmelweis, dem Regionalvorsitzenden des Kreischorverbandes, ausgezeichnet. „Singen erfreut das Herz und stärkt die Nerven“, sagte Werner Krohn. Und Willi Stauder ergänzte mit dem Motto des Vereins: „Bist du von der Arbeit müde/ hast du noch Kraft für ein Lied.“ Das unterstrich die Chorgemeinschaft und trug im Laufe des Abends schöne Lieder wie „Weißer Winterwald“, „Die Rose“ und „Lobet den Herrn der Welt“ vor. Zwischendurch kam der Projekt-Kinderchor zusammen, der aktuell aus knapp 20 Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren besteht. Er trug Kindermusik an der Krippe vor. Danach erschien der Nikolaus und verteilte kleine Geschenke an die jungen Sänger und Sängerinnen. Zum weiteren Programm zählte die große Tombola mit vielen Preisen, hauptsächlich in flüssiger Form. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam „Stille Nacht“.

Die Chorgemeinschaft unter Leitung von Ingrida Schwedass tritt gerne bei befreundeten Gesangvereinen in der Region auf und trägt Volkslieder, Gospels und mehr vor. Die Proben sind dienstags um 19 Uhr im Rebenhof. Interessierte sind gerne willkommen, Infos zum Verein unter www.maenner-quartett1879-hechtsheim.de.