Start Hessen Sommer-Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Sommer-Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Foto: Stadt Rüsselsheim am Main

RÜSSELSHEIM – Für Kinder und Jugendliche bieten mehrere Träger aus Rüsselsheim in den Sommerferien Freizeiten an. Neben attraktiven Zielen erwarten die jungen Menschen spannende Programme und Betreuung durch erfahrene Teams. Der Wunsch nach Begegnung, neuen Erfahrungen und interessanten Erlebnissen ist insbesondere nach der langen Phase der Beschränkungen durch die Pandemie bei den Kindern und Jugendlichen groß. Dem wollen die Veranstalter Auszeit e.V., Evangelische Jugend und die Jugendförderung der Stadt Rüsselsheim am Main mit ihren Angeboten Rechnung tragen. Anmeldungen für alle Ferienfreizeiten sind ab sofort bei den jeweiligen Anbietern möglich.

Gleich zu Beginn der Sommerferien vom 25. bis 29. Juli ermöglicht Auszeit e.V. eine Bildungsreise nach Berlin für alle Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren. Gemeinsam erkunden die Teilnehmenden die Hauptstadt und besuchen Museen und den Deutschen Bundestag. Neben all den wichtigen Bildungsinhalten wird der Spaß nicht zu kurz kommen. Die Teilnehmenden können ihre Ideen für das Programm einbringen. Übernachtet wird in einer Jugendherberge. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Weitere Informationen gibt es bei Merve Tuncel unter der Mobilnummer 0176 5541 7970 am Standort Berliner Viertel.

Außerdem bietet Auszeit e.V. vom 24. bis 26. August für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren eine dreitägige Freizeit zur GamesCom nach Köln an. Die Teilnehmenden erkunden gemeinsam Köln und besuchen Museen. Als Höhepunkt verbringt die Gruppe einen Tag bei der GamesCom, der größten Videospielmesse der Welt. Übernachtet wird auch hier in einer Jugendherberge. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Weitere Informationen gibt Manuel Nold unter der Mobilnummer 0176 41737187 am Standort Bauschheim.

Beide Auszeit-Freizeiten werden vom Corona Aufholprogramm gefördert.

Die Evangelische Jugend Rüsselsheim lädt zur bewährten Abenteuerfreizeit in die Eifel vom 27. August bis 2. September ein. Alle Kinder und Jugendliche zwischen acht und 12 Jahren erwartet ein erlebnisreiches Programm. Gemeinsam werden die Teilnehmenden die Eifler Vulkanlandschaft entdecken und spannende Plätze und Regionen erkunden. Das Angebot beinhaltet den Aufenthalt in einer Jugendherberge mit Vollverpflegung. Der Teilnahmebeitrag kostet 290 Euro. Fragen für weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 06142 9136730 oder per E-Mail an fsj@ejggr.de möglich.

Außerdem im Angebot der Evangelischen Jugend ist eine Freizeit für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren nach Schweden. Sie findet vom 29. Juli bis 14. August statt. Ziel ist das Selbstversorgerhaus Gamla Skolan (Alte Schule), das inmitten der typisch schwedischen Wald- und Seenlandschaft liegt. Bei dieser Freizeit geht es darum, die Zeit gemeinschaftlich zu erleben. Singen, Kochen zur Selbstversorgung und andere Aktivitäten sind ein Teil des bunten und abwechslungsreichen Programms. Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 590 Euro. Weitere Informationen können Interessierte unter der Telefonnummer 06142 9136730 oder der E-Mail-Adresse fsj@ejggr.de erfragen.

Sommer, Sonne, Strand und Spaß – das und noch vieles mehr haben die Freizeiten der Jugendförderung am Edersee zu bieten. Alle Kinder zwischen acht und elf Jahren lädt die Jugendförderung vom 8. bis 13. August zu einer Kinderfreizeit ein. Neben Kanu fahren und abendlichem Lagerfeuer mit selbstgemachtem Stockbrot am See, erwarten die Teilnehmenden erlebnisreiche Ausflüge in den Kletterwald und zur Sommerrodelbahn. Zudem bietet das Gelände am Ufer des Sees ausreichend Platz, um sich bei Spiel und Spaß richtig auszutoben. Das Angebot beinhaltet die Unterbringung in der Jugendherberge Hohe Fahrt am Edersee, Vollverpflegung, alle Programmkosten sowie die An- und Abreise. Der Teilnahmebeitrag kostet 200 Euro. Weitere Informationen gibt es bei Lucas Geyer unter der Mobilnummer 0172 9565031 oder per E-Mail an freizeit@ruesselsheim.de.

Ein absolutes Highlight für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren ist die Jugendfreizeit vom 15. bis 22. August. Hier bekommen die Jugendlichen die ultimative Chance zum Kanu fahren, Stand-Up-Paddeln und Schwimmen im Edersee. Abwechslung zu den Aktionen in und am See bieten Ausflüge wie beispielsweise zur Sommerrodelbahn, zum TreeTopWalk sowie eine Wanderung im Nationalpark. Das Angebot beinhaltet eine Unterbringung in der Jugendherberge Waldeck am Edersee, Vollverpflegung, alle Programmkosten sowie die An- und Abreise. Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 270 Euro. Weitere Informationen gibt es bei Anastasija Neiß unter der Mobilnummer 0175 3430190 oder der E-Mail-Adresse freizeit@ruesselsheim.de.

Die Anmeldung für die beiden Freizeiten der Jugendförderung ist online möglich unter www.ferienprogramm-ruesselsheim.de.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales